Mehr als 400 junge Menschen haben am 1. März 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL begonnen.
Münster: ZOLL Karriere beim Hauptzollamt Magdeburg

Magdeburg (ost)
Am 1. März 2025 haben über 400 junge Leute ihre Ausbildung im mittleren Zolldienst begonnen, davon vier beim Hauptzollamt Magdeburg. Ebenfalls am 1. März 2025 begann das duale Studium Verwaltungsinformatik für den IT-Nachwuchs im mittleren Dienst.
Während einer feierlichen Amtseinführung begrüßte Nora Stiller, Leiterin des Hauptzollamts Magdeburg, die angehenden Zöllner am 01. März 2025 im Hauptzollamt Magdeburg und ernannte sie zu Beamten auf Widerruf.
Die Berufsanfänger absolvieren ein dreijähriges Studium (mittlerer Zolldienst bzw. Verwaltungsinformatik). Theorie und Praxis wechseln sich ab und bauen aufeinander auf. Die theoretischen Teile werden an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster absolviert. Die Praxisphasen finden in verschiedenen Bereichen des Ausbildungshauptzollamts, nahegelegenen Zollämtern und Zollfahndungsämtern sowie geeigneten Bereichen der Generalzolldirektion statt.
Nach Beendigung des dualen Studiums erwartet die jungen Zöllner eine Verwendung in verschiedenen Zollbereichen. Die Tätigkeiten reichen von Sachbearbeitung bis Spezialeinheiten, von Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis Zollfahndung. Der ZOLL übernimmt grundsätzlich alle geeigneten Nachwuchskräfte. Die Verwaltungsinformatiker werden hauptsächlich in den Bereichen Digitale Forensik, Digitalisierung der Zollverwaltung und verschiedenen Projektarbeiten oder der Datenbankbetreuung eingesetzt.
Die Studierenden erhalten beim ZOLL nicht nur ein qualitativ hochwertiges Studium, sondern auch einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben, die unter anderem für Steuereinnahmen, Verbraucherschutz, Sicherung von Arbeitsplätzen und Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland sorgen.
Der ZOLL wird auch in den kommenden Jahren verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze in einer großen Bundesverwaltung anbieten.
Bewerbungen für eine Einstellung zum 1. März 2026 beim Hauptzollamt Magdeburg (mittlerer Zolldienst) oder bei der Generalzolldirektion (Verwaltungsinformatik) sind noch bis zum 15. April 2025 möglich.
Weitere Informationen zu Bewerbung, Einstellung, Ausbildung und Studium beim Zoll finden Sie unter www.zoll-karriere.de oder www.zoll.de („Karriere“).
Kontakt für das Studium im mittleren Zolldienst:
Hauptzollamt Magdeburg, Ausbildungsleitung, Telefon: 0391/5074-1228, E-Mail: bewerbung.hza-magdeburg@zoll.bund.de, www.zoll-karriere.de
Kontakt für das Studium Verwaltungsinformatik beim Zoll:
Generalzolldirektion, Direktion I, Dienstort Münster, Telefon: 0228/303-14364, E-Mail: Bewerbungen-VIT@zoll.bund.de, www.zoll-karriere.de
Quelle: Presseportal