Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 01.04.2025 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 01.04.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

01.04.2025 – 15:10

BPOLI MD: Wo fährt der Zug ab? - Teenager mit 3,03 Promille überquert mehrfach die Gleise

Genthin (ost)

Am Montag, den 31. März 2025 wurde das Polizeikommissariat Genthin um 23:25 Uhr von einem aufmerksamen Zeugen darüber informiert, dass sich eine Person im Gleisbereich des Bahnhofs Genthin aufhält. Sofort wurde eine Streife mit Blaulicht und Martinshorn zum Ereignisort geschickt. Dort trafen sie auf einen offensichtlich stark betrunkenen 16-Jährigen, der laut dem Zeugen mehrmals alle drei Gleise überquert hatte. Ein vorbeifahrender Güterzug musste ein Warnsignal abgeben und abbremsen, bevor er an dem Jugendlichen vorbeifuhr. Auf Nachfrage gab der Jugendliche an, dass er die Gleise mehrmals überquert hatte, da er nicht wusste, auf welchem Bahnsteig sein Zug abfahren würde. Die Einsatzkräfte identifizierten ihn und brachten den Deutschen zur Polizeiwache Genthin. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,03 Promille! Die zuständige Betreuungsperson und das Jugendamt wurden informiert. Da niemand den jungen Mann abholen konnte, wurde er fünf Stunden später in den Zug in Richtung seines Heimatortes gesetzt. Er wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr angezeigt. Die Bundespolizei warnt erneut: Bei solchen Handlungen besteht Lebensgefahr! Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung oft erst spät wahrgenommen werden. Züge erzeugen auch eine starke Sogwirkung, die zu schwerwiegenden, sogar tödlichen Unfällen führen kann. Zum Glück ist in diesem Fall alles gut gegangen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

01.04.2025 – 14:54

BPOLI MD: Radfahren auf dem Bahnsteig führt zur Sicherstellung von Schlagring und Drogen

Stendal (ost)

Am Montag, dem 31. März 2025, bemerkte eine Streife der Bundespolizei um 15:45 Uhr einen E-Bike-Fahrer, der den Bahnsteig 1 des Hauptbahnhofs Stendal mit hoher Geschwindigkeit befuhr. Da dies nicht erlaubt ist und andere Reisende gefährdete, forderten die Bundespolizisten den deutschen Mann auf, stehen zu bleiben und abzusteigen. Er wurde über sein Fehlverhalten belehrt und kontrolliert. Auf die Frage, ob er verbotene oder gefährliche Gegenstände bei sich habe, gab er an, nur eine kleine Menge Cannabis dabei zu haben. Bei der Untersuchung der Substanz fanden die Bundespolizisten im Vorderfach seines Rucksacks weiteres vermutetes Betäubungsmittel. Daraufhin brachten sie ihn auf die Dienststelle. Bei der Durchsuchung entdeckten sie zwei Cliptütchen und eine Dose mit weißem Pulver, bei dem ein Drogenschnelltest Amphetamine anzeigte. Die etwa 18 Gramm wurden beschlagnahmt, ebenso wie ein Schlagring, den er in seiner linken Hosentasche griffbereit hatte. Die Landespolizei wurde über den Vorfall informiert. Der Mann wird wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24