Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 07.02.2025 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 07.02.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

07.02.2025 – 13:10

BPOLI MD: 33-Jährige wählt lebensgefährliche Abkürzung: Herannahender Zug leitet Schnellbremsung ein

Bahnstrecke Könnern - Halle (Saale) (ost)

Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, gab die Bahnleitstelle um 08:06 Uhr der Bundespolizeiinspektion Magdeburg Bescheid, dass eine Frau um 07:50 Uhr die Gleise am Bahnhof Könnern überquert hatte. Der Zugführer des herannahenden Regionalexpresses entdeckte die 33-jährige Frau auf den Gleisen und führte bei einer Geschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde sofort eine Notbremsung durch, wodurch der Zug etwa 20 Meter vor der Person zum Stehen kam. Danach stieg die Frau in den Zug und fuhr zum Hauptbahnhof Halle (Saale). Dort, um 08:11 Uhr angekommen, fanden sie die zuvor benachrichtigten Bundespolizisten wohlbehalten vor. Nach aktuellen Informationen blieben die Passagiere im Zug aufgrund der Notbremsung glücklicherweise unverletzt. Der Lokführer erlitt einen Schock und wurde in Halle (Saale) abgelöst. Zur Feststellung ihrer Identität wurde die syrische Staatsangehörige mit auf das Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof genommen. Sie wird wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr angezeigt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

07.02.2025 – 13:10

BPOLI MD: Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußballspiel 1. FC Magdeburg gegen 1. FC Nürnberg

Magdeburg (ost)

Am Samstag, den 8. Februar 2025 wird um 13:00 Uhr das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Nürnberg in der AVNET-Arena in Magdeburg ausgetragen. Es werden viele Fans erwartet, die ihre Mannschaften unterstützen, wobei viele die Bahn für die An- und Abreise nutzen werden. Die Bundespolizei wird verstärkt im Einsatz sein, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung auf den Bahnanlagen und in den Zügen zu gewährleisten, gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern und die Bedingungen für eine fanfreundliche, friedliche und sichere An- und Abreise zum Spiel zu schaffen.

Im Zeitraum von etwa 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr wird es eine hohe Anzahl von Reisenden am Hauptbahnhof Magdeburg, den Stadtbahnhöfen Magdeburg und insbesondere am Haltepunkt Herrenkrug geben. Die Bundespolizei bittet alle betroffenen Bahnreisenden, die Hinweise zu beachten und Verständnis für die notwendigen polizeilichen Maßnahmen zu haben.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24