Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 12.02.2025 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 12.02.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

12.02.2025 – 12:41

BPOLI MD: 34-Jähriger per Haftbefehl gesucht: Gefängnis und erneute Anzeige

Halberstadt (ost)

Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, wurde um 18:03 Uhr ein 34-jähriger Mann am Hauptbahnhof Halberstadt von einer Patrouille der Bundespolizei kontrolliert. Er konnte den Beamten nur eine abgelaufene Duldung vorlegen, aber keine anderen gültigen Aufenthaltspapiere. Bei der Überprüfung seiner Daten im Polizeiinformationssystem stellte sich heraus, dass der Mann per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) gesucht wurde. Das Amtsgericht Halle (Saale) hatte ihn im Juni 2023 wegen Diebstahls in mehreren Fällen zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen verurteilt. Weder zahlte er die Geldstrafe noch trat er die Haft an. Außerdem war er untergetaucht. Daraufhin wurde der Haftbefehl vier Monate später ausgestellt. Die Beamten informierten den Gesuchten über den Haftbefehl, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Bundespolizeiwache Halberstadt. Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen inhaftiert und an eine Justizvollzugsanstalt übergeben. Die Einsatzkräfte informierten die zuständige Behörde über die Festnahme und erstatteten Anzeige wegen illegalen Aufenthalts.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

12.02.2025 – 12:30

BPOLI MD: 3 Monate Haft: Nach Diebstahl folgt Strafe auf dem Fuße

Halle (Saale) (ost)

Ein 26-Jähriger wurde beim Diebstahl auf frischer Tat erwischt. Nur einen Tag später fand die Verhandlung vor dem Amtsgericht statt und es erging ein Urteil. Am Montag, dem 10. Februar 2025, stahl der Mann um 19:25 Uhr Lebensmittel im Wert von 51,20 Euro in einem Supermarkt am Hauptbahnhof Halle (Saale). Er steckte sie in seinen Rucksack und verließ den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Ein Mitarbeiter des Ladens empfing ihn dort, informierte eine Streife der Bundespolizei und hielt den Litauer fest, bis die Bundespolizisten eintrafen. Da der Verdächtige keine Ausweispapiere hatte, wurde er für weitere strafrechtliche Maßnahmen mit auf die Dienststelle genommen. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) ordnete dieser die Festnahme des Mannes zur Durchführung eines beschleunigten Verfahrens an. Der vermeintliche Dieb verbrachte die Nacht im Zentralen Polizeigewahrsam. Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, fand um 12:30 Uhr die Hauptverhandlung am Amtsgericht Halle (Saale) statt. Der zuständige Richter verurteilte den Mann zu einer Haftstrafe von drei Monaten ohne Bewährung. Das Urteil wird innerhalb einer Woche rechtskräftig, sofern der Verurteilte keine Rechtsmittel einlegt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24