Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 14.05.2024 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 14.05.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

14.05.2024 – 16:21

FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden am 14. Mai 2024

Dresden (ost)

Ein Ersthelfer hat einen Brand in der Küche gelöscht

14. Mai 2024; 10:35 - 11:30 Uhr

Wo: Holbeinstraße/Striesen

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden gerufen, weil über den Notruf 112 Flammen aus dem Fenster einer Küche im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses gemeldet wurden. Als sie ankamen, stellte sich die Situation jedoch weniger dramatisch dar. In der Küche war aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befand sich ein 12-jähriges Mädchen in der Wohnung, das jedoch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden konnte. Sie wurde mit einem rußverschmierten Gesicht ärztlich versorgt, blieb aber unverletzt. Ein Handwerker, der zufällig in dem Gebäude war, bemerkte den Brand und löschte ihn mit drei Eimern Wasser. Als die Einsatzkräfte eintrafen, waren die Flammen gelöscht und es mussten nur noch Belüftungsmaßnahmen durchgeführt werden. Der 55-jährige blieb ebenfalls unverletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insgesamt wurden 60 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Striesen und Altstadt, der Rettungswache Leuben, Der B-Dienst sowie der U-Dienst alarmiert.

Brand in der Vegetation

14. Mai 2024; 15:19 - 16:00 Uhr

Wo: Heinrich-Mann-Straße/Niedersedlitz

26 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Altstadt sowie der Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz wurden zu einem Brand in der Vegetation gerufen. Hinter einer Kindertagesstätte brannten etwa 40 Quadratmeter Wiese, mehrere Büsche und Ansammlungen von weißen Pappelsamen, die seit einiger Zeit im gesamten Stadtgebiet deutlich sichtbar waren. Mit zwei Strahlrohren wurde das Feuer gelöscht, wodurch der starke Rauch schnell verschwand und die Flammen unter Kontrolle gebracht werden konnten. Niemand wurde verletzt.

Hier geht es zur Originalquelle

Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr

14.05.2024 – 12:10

BPOLI MD: 59-Jähriger manipuliert vor Reisender am entblößten Geschlechtsteil

Magdeburg (ost)

Am Montag, dem 13. Mai 2024, meldete sich gegen 6:30 Uhr eine verängstigte Passagierin aus dem Intercity von Leipzig nach Magdeburg bei der Bundespolizei und berichtete, dass sie gerade Opfer sexueller Belästigung geworden sei. Ein Mann im Abteil hatte sie intensiv beobachtet, nachdem er sich in ihrer Nähe niedergelassen hatte, und suchte ständig Blickkontakt. Nachdem die Zugbegleiterin die Fahrkartenkontrolle abgeschlossen hatte, begann der Mann sexuelle Handlungen an sich selbst vorzunehmen. Die Geschädigte sah, wie er sein entblößtes Geschlechtsteil manipulierte. Zuerst vertraute sie sich der Zugbegleiterin an und entschied dann, den Vorfall telefonisch der Bundespolizei zu melden. Eine alarmierte Streife der Bundespolizei erwartete die Anruferin und den Beschuldigten bei der Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Magdeburg, auf Gleis 4. Der 59-jährige Verdächtige gab spontan in seiner Befragung zu, genau zu wissen, was er getan hatte. Sowohl er als auch die Geschädigte wurden zur Dienststelle gebracht. Die 38-jährige Frau wurde entsprechend unterstützt und zum Vorfall befragt. Der bereits mehrfach polizeibekannte Deutsche muss nun mit Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung und exhibitionistischer Handlungen rechnen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24