Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 14.08.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 14.08.2025 aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: 60-Jähriger läuft über die Gleise - Güterzug muss Gefahrenbremsung einleiten
Magdeburg (ost)
Am Mittwoch, dem 13. August 2025, hat die Notfallleitstelle der Bahn um 22:08 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen gefährlichen Vorfall am Hauptbahnhof Magdeburg informiert. Eine Streife der Bundespolizei wurde sofort zum Ort des Geschehens geschickt und konnte die Person anhand einer Beschreibung von Zeugen finden und ihre Identität feststellen. Ersten Informationen zufolge überquerte ein Mann die Gleise von Bahnsteig sieben zu Bahnsteig sechs. Ein herannahender Güterzug musste daraufhin eine Notbremsung durchführen. Der afghanische Staatsbürger wurde aufgrund von Sprachproblemen zur Belehrung und zur Entgegennahme des Tatvorwurfs in die Diensträume der Bundespolizei gebracht. Der Grund für das bedenkenlose Überqueren der Gleise bleibt unklar. Der 60-jährige Mann muss sich nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr verantworten. Es sind derzeit keine Zugverspätungen aufgrund dieses Vorfalls bekannt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: 23-Jähriger prahlt lautstark mit seinem Fehlverhalten - Strafanzeige folgt
Magdeburg (ost)
Am Mittwoch, dem 13. August 2025, nutzte ein junger Mann im Alter von 23 Jahren einen Regionalexpress von Halle (Saale) nach Magdeburg. Er hatte kein gültiges Zugticket für die Fahrt. Als der Kontrolleur ihn entdeckte, wurde er nervös und versuchte, sich vor ihm zu verstecken, indem er durch den Zug lief. Ein anderer Fahrgast sprach ihn auf sein Verhalten an. Der junge Mann gab lautstark zu, dass er kein Ticket hatte und die Kontrolle umgehen wollte. Er behauptete, genug Bargeld dabei zu haben, aber kein Ticket kaufen zu wollen. Zwei Polizeibeamte, die sich im Zug befanden, hörten die Aussagen des Mannes und sprachen ihn darauf an. Am Hauptbahnhof Magdeburg verließen der Mann und die Polizisten den Zug. Während die Polizei Maßnahmen ergriff, versuchte der Mann, ein Ticket auf seinem Smartphone zu kaufen, um vorzugeben, einen gültigen Fahrschein zu besitzen. Die Beamten verhinderten dies und übergaben den Fall an die Bundespolizeiinspektion Magdeburg. Der 23-Jährige wird wegen Betrugs angezeigt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.