Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 16.03.2025 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 16.03.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

16.03.2025 – 12:10

BPOLI MD: Blinde Zerstörungswut

Aschersleben, Halberstadt (ost)

Ein vermeintlicher Mangel an Schlaf führte zur Beschädigung des Fahrstuhls auf Bahnsteig eins am Bahnhof Aschersleben: Ein tapferer Zeuge entdeckte am Freitag, dem 14. März 2025, um 21:16 Uhr einen Mann, der an der genannten Stelle randalierte und wiederholt mit seinem beschuhten Fuß auf die Scheibe des Fahrstuhls trat, bis sie zerbrach. Der Beobachter alarmierte daraufhin die Bundespolizei und berichtete, dass sich der Verdächtige und er selbst nun in einem Regionalexpress befinden und in Richtung Halberstadt fahren. Nachdem der Zug in Halberstadt ankam, warteten jeweils ein Team der Landes- und Bundespolizei und nahmen beide Personen in Empfang. Der Zeuge bestätigte seine Aussagen. Der Deutsche leugnete zunächst die ihm vorgeworfene Tat, gab sie dann aber doch zu und erklärte sein Verhalten mit zu wenig Schlaf und der daraus resultierenden Aggression. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Der Mann wurde wegen Sachbeschädigung angezeigt. Zudem wird die Deutsche Bahn gegenüber dem 26-Jährigen ihre zivilrechtlichen Ansprüche für die Reparaturkosten der Scheibe geltend machen. Die Streife der Bundespolizei begab sich anschließend zum Tatort, dokumentierte die Beschädigungen am genannten Fahrstuhl und entdeckte auch Fußabdrücke, die mit der Sohle des Verdächtigen übereinstimmten.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

16.03.2025 – 12:05

BPOLI MD: Haftbefehl: Dieb zahlt 1199,70 Euro und entgeht somit Gefängnis

Stendal (ost)

Ein 38-jähriger Reisender hatte am Freitag, den 14. März 2025, Glück im Unglück: Auf dem Hauptbahnhof Stendal wurde der Deutsche um 16:00 Uhr von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Nachdem seine Personalien mit dem Fahndungsbestand der Polizei abgeglichen wurden, stellte sich heraus, dass ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, gegen ihn vorlag. Das Amtsgericht Wernigerode verurteilte ihn bereits im Jahr 2023 wegen Diebstahls geringfügiger Sachen zu einer Geldstrafe von 900 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 60 Tagen. Da er weder die Geldstrafe bezahlt noch sich trotz Ladung dem Strafantritt gestellt hatte, wurde im Februar 2024 der Haftbefehl erlassen. Diesen übergaben die Bundespolizisten dem Mann, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Er schaffte es, die geforderte Geldsumme und die entstandenen Kosten in Höhe von 299,70 Euro aufzubringen. Nach der Einzahlung des Geldes konnte er die Dienststelle um 17:15 Uhr als freier Mann verlassen. Die Bundespolizisten informierten schließlich die ausschreibende Behörde über die Vollstreckung des Haftbefehls.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24