Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 17.07.2024
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 17.07.2024 aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI LUD: Polnischer Ladendieb nach Polen abgeschoben
Görlitz (ost)
Am Dienstagmorgen um etwa 06.30 Uhr beging ein Mann in einem Geschäft am Görlitzer Bahnhof Diebstahl. Während er eine Flasche Alkohol mitgehen ließ, wurde er jedoch von der Verkäuferin erwischt. Als er danach fliehen wollte, verfolgte die Frau den Unbekannten.
Beamte des Polizeireviers Görlitz, die auf die Situation aufmerksam wurden, konnten den polnischen Staatsbürger letztendlich festnehmen und übergaben ihn an die Bundespolizei.
Die Bundespolizisten überprüften seine Identität und stellten fest, dass die Staatsanwaltschaft Cottbus wegen illegaler Einreise nach ihm suchte. Außerdem wurde bekannt, dass das Regierungspräsidium Freiburg aufgrund mehrerer Verurteilungen wegen Diebstahls und Betrugs (in 39 Fällen!) ein Einreise- und Aufenthaltsverbot verhängt hatte. Somit hätte der 58-Jährige bis Dezember 2032 nicht einreisen dürfen.
Der gestrige illegale Aufenthalt war von kurzer Dauer. Gegen 11.00 Uhr war der Beschuldigte bereits wieder in Polen, nachdem er abgeschoben wurde. Seine Vorstrafenliste wurde um einen Diebstahl und einen Verstoß gegen das Freizügigkeitsgesetz erweitert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI MD: 1770 Euro Geldstrafe waren zu viel: 29-Jähriger muss ins Gefängnis
Halberstadt (ost)
Am 10. Juli 2024 wurde der Haftbefehl ausgestellt, nur sechs Tage später wurde der Mann festgenommen: Eine Streife der Bundespolizei überprüfte am Dienstag, den 16. Juli 2024, gegen 17:20 Uhr, einen 29-jährigen Mann am Hauptbahnhof Halberstadt. Die Überprüfung seiner Daten im polizeilichen Fahndungssystem ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt. Der Deutsche wurde im Januar dieses Jahres vom Amtsgericht Halberstadt wegen Körperverletzung und Nötigung zu einer Geldstrafe von 1950 Euro oder 130 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Da er nur 180 Euro zahlte und trotz ordnungsgemäßer Ladung nicht zum Strafantritt erschien, wurde der Haftbefehl vor sechs Tagen ausgestellt. Die Bundespolizisten informierten den Gesuchten über den Haftbefehl, nahmen ihn fest und brachten ihn zunächst zur Dienststelle. Da er den Restbetrag von 1770 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er noch am selben Abend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, wo er voraussichtlich die nächsten 118 Tage verbringen wird. Die ausstellende Behörde wurde schriftlich über die Festnahme informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.