Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 18.01.2025 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 18.01.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

18.01.2025 – 21:14

BPOLI C: Eröffnung Kulturhauptstadt - Abreisebilanz der Bundespolizeiinspektion Chemnitz - Stand 21:00 Uhr

Chemnitz (ost)

Nach dem Ende der Versammlung und der Bühnenshow machten viele Besucherinnen und Besucher Gebrauch von der Bahn, um nach Hause zu fahren. Am Chemnitzer Hauptbahnhof kam es häufig zu starkem Andrang.

Selbst bei dem hohen Reiseaufkommen blieb die Situation jederzeit friedlich. Es wurden keine Straftaten verzeichnet.

Insgesamt waren fast 90 Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz und der Bundespolizeiabteilung Bad Düben im Einsatz, um eine friedliche An- und Abreise aller Reisenden sicherzustellen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Pressesprecherin
Anett Bochmann
Telefon: 0173/2003592
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

18.01.2025 – 14:52

BPOLI MD: Gesuchter 22-Jähriger hat Messer bei sich und muss für ein Jahr in Jugendhaft

Magdeburg Hauptbahnhof (ost)

Am Freitag, dem 17. Januar 2025, führte eine Patrouille der Bundespolizei um 8:55 Uhr am Hauptbahnhof Magdeburg eine Kontrolle bei zwei jungen Männern durch. Die Überprüfung der persönlichen Daten im Fahndungssystem der Polizei ergab, dass der 22-jährige Mann aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Emden vom 30. Oktober 2024 gesucht wurde. Er war wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls im März 2024 zu einer Jugendstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Trotz einer erfolgten Ladung war er nicht zum Strafantritt erschienen, weshalb der Haftbefehl erlassen wurde. Die Bundespolizisten vollstreckten den Haftbefehl, nahmen den Verurteilten fest, durchsuchten ihn und brachten ihn zur Dienststelle am Hauptbahnhof.

Bei der Durchsuchung wurde ein Küchenmesser gefunden, das der Mann griffbereit bei sich trug. Dieses wurde sichergestellt. Anschließend übergaben die Bundespolizisten den Festgenommenen an Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover, die ihn in die Jugendhaftanstalt in Niedersachsen brachten. Die Behörde, die den Haftbefehl ausgestellt hatte, wurde über die Durchführung der Maßnahme und den Aufenthaltsort des Mannes informiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24