Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 24.01.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 24.01.2025 aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI C: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Chemnitzer Hauptbahnhof
Chemnitz (ost)
Am 23. Januar 2025 um 15:20 Uhr trafen die Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz einen Mann am Hauptbahnhof Chemnitz an, den sie befragten und kontrollierten.
Er wies sich mit einer gültigen Duldung für Deutschland aus.
Bei der Fahndungsüberprüfung des 33-jährigen russischen Staatsangehörigen wurde festgestellt, dass ein Haftbefehl zur Festnahme vorlag. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hatte ihn wegen unerlaubter Einreise gesucht.
Der Russe konnte die geforderte Geldstrafe von fast 500 Euro bezahlen und seine Reise fortsetzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Telefon: 0371 4615-105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLI MD: Anderthalb Jahre Haft - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Eilsleben (ost)
Am Donnerstag, dem 24. Januar 2025, führte eine Patrouille der Bundespolizei um 13:48 Uhr eine Kontrolle in einem Regionalzug auf der Strecke von Magdeburg nach Braunschweig durch und überprüfte einen Passagier in der Nähe von Eilsleben. Die nachfolgende Überprüfung der Identität des 33-jährigen Mannes ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Oldenburg: Das Amtsgericht Wilhelmshaven verurteilte den Staatsbürger von Benin bereits im März 2020 zu eineinhalb Jahren Gefängnis wegen Betrugs in 14 Fällen und der Fälschung von Beweismitteln. Nachdem die Bewährung widerrufen wurde und der Verurteilte untergetaucht war, wurde der Haftbefehl im September des letzten Jahres erlassen. Die Bundespolizisten informierten den Gesuchten über den Haftbefehl, nahmen ihn fest und übergaben ihn an eine Justizvollzugsanstalt. Die ausstellende Behörde wurde schließlich über die Vollstreckung des Haftbefehls informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.