Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 26.06.2025 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 26.06.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

26.06.2025 – 12:00

BPOLI MD: 42-Jähriger sorgt binnen weniger Stunden für sechs Polizeieinsätze

Halle (Saale) (ost)

Ein 42-jähriger Mann sorgte am Dienstagabend und am nächsten Mittwochvormittag innerhalb kurzer Zeit mehrmals für das Eingreifen der Bundespolizei. Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, fiel der Mann erstmals um 21:37 Uhr auf, als er ohne gültigen Fahrschein eine Regionalbahn von Leipzig nach Weißenfels benutzte. Während der Fahrt belästigte er Mitreisende, rauchte im Zugabteil und warf mit Batterien um sich. Er ignorierte die Aufforderungen des Zugpersonals, den Zug zu verlassen. Um 06:09 Uhr am nächsten Tag nutzte der Deutsche erneut eine S-Bahn von Halle-Nietleben zum Hauptbahnhof Halle (Saale), wieder ohne gültiges Ticket. Eine Stunde später, um 07:15 Uhr, fiel er auf dem Bahnhofsvorplatz auf, indem er den verbotenen Hitlergruß zeigte und die dazugehörige Parole rief. Trotz eines bestehenden Hausverbots wurde der Mann um 10:50 Uhr erneut im Hauptbahnhof Halle angetroffen. Kurz darauf stieg er in einen Regionalexpress Richtung Kassel ein. Dort versuchte er gewaltsam in die Kabine des Triebfahrzeugführers einzudringen und bedrohte ihn verbal mit Gewalt. Die Bundespolizei musste erneut einschreiten und den Mann aus dem Zug bringen. Um 12:40 Uhr fiel der Mann erneut auf, als er Waren aus einem Geschäft im Hauptbahnhof Halle stahl, ohne zu bezahlen. Die Identität des Mannes wurde in allen Fällen von Bundespolizisten festgestellt, die ihn über die begangenen Straftaten belehrten. Gegen den Mann wurden unter anderem Ermittlungsverfahren wegen Erschleichens von Leistungen, Bedrohung, Hausfriedensbruchs, Diebstahl und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

26.06.2025 – 12:00

BPOLI MD: Ein Monat Haft - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Halle (Saale) (ost)

Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, um 19:50 Uhr wurde ein Mann im Alter von 35 Jahren von einer Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle (Saale) kontrolliert. Nach dem Abgleich seiner persönlichen Daten stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg vorlag. Der rumänische Staatsbürger wurde im Juni 2025 vom Amtsgericht Waren (Müritz) wegen vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 2400 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von ursprünglich 60 Tagen Haft verurteilt. Die Beamten der Bundespolizei informierten den Gesuchten über den Haftbefehl und nahmen ihn fest. Da er die Geldstrafe von 2400 Euro nicht zahlen konnte, wurde der Mann inhaftiert, um seine Reststrafe von 30 Tagen abzusitzen. Zuletzt wurde die ausstellende Behörde über die Vollstreckung des Haftbefehls informiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24