Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 30.05.2025 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 30.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

30.05.2025 – 13:01

BPOLI L: Gurt in der Oberleitung und erhebliche Verspätungen im S-Bahnverkehr - Bundespolizei sucht Zeugen

Leipzig (ost)

Spät am Mittwochabend legten Unbekannte direkt am Südportal des Citytunnels in der Nähe des Bayerischen Bahnhofs Gurte in die Oberleitung. Ein Gurt wurde vom Stromabnehmer der vorbeifahrenden S-Bahn aufgenommen und mitgeschleift.

Ein Zeuge beobachtete den glühenden Gurt am Strombügel und informierte den Zugführer am Haltepunkt MDR-Leipzig über seine Entdeckung.

Die Bahnstrecke in diesem Abschnitt wurde gesperrt, was zu erheblichen Zugverspätungen führte. Aufgrund des Vorfalls wurden neun Passagiere des betroffenen Zuges und 50 Passagiere der nachfolgenden S-Bahn evakuiert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und die S-Bahn blieb betriebsbereit.

Die Bundespolizei Leipzig hat die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen und bittet nun um Zeugenhinweise oder sachdienliche Hinweise zu Personen, die sich am 28.05.2025 zwischen 22:20 Uhr und 22:50 Uhr im Bereich des südlichen Ausgangs des Citytunnels aufgehalten haben und möglicherweise mit der Tat in Verbindung stehen.

Hinweise bitte an die Bundespolizei Leipzig unter der Telefonnummer 0341 / 997 99 0.

Wenn der Zugverkehr durch das Betreten oder das Errichten von Hindernissen beeinträchtigt wird, können neben strafrechtlichen Konsequenzen auch zivilrechtliche Ansprüche der Eisenbahnunternehmen gegen die Verursacher geltend gemacht werden. Solche Ansprüche können im Einzelfall bis zu 30 Jahre nach der Tat noch durchgesetzt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Maria Petermann
Telefon: 0341-271497 109
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

30.05.2025 – 12:05

BPOLI MD: Koffer in S-Bahn vergessen: Polizeieinsatz

Schönebeck (ost)

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 09:16 Uhr Kenntnis von einem herrenlosen Gepäckstück in einem Regionalzug am Haltepunkt Schönebeck-Bad Salzelmen. Beamte der Bundespolizei begaben sich sofort zum Ort des Geschehens, auf Bahnsteig 3, und kümmerten sich um die Situation. Ein schwarzer Handgepäckkoffer befand sich in der Gepäckablage im Zug und war nicht sichtbar. Da der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden konnte, wurde der Zug evakuiert. In der Zwischenzeit meldete sich der Besitzer des Koffers. Der 22-jährige Deutsche gab an, seinen Koffer beim Aussteigen in Tangerhütte vergessen zu haben. Nachdem der Eigentümer den Inhalt des Koffers beschrieben hatte und die Bundespolizisten den Koffer geöffnet hatten, konnten die Angaben bestätigt und die polizeilichen Maßnahmen um 10:03 Uhr abgeschlossen werden. Anschließend wurde der Koffer beschlagnahmt und konnte dem jungen Mann noch am Mittag in Magdeburg übergeben werden. Die Bundespolizei weist aufgrund des aktuellen Vorfalls und mit Blick auf die bevorstehende Urlaubszeit erneut eindringlich darauf hin: Bitte achten Sie auf Ihr Reisegepäck! Behalten Sie es immer im Auge und haben Sie es stets bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es, wie im aktuellen Fall, zu einem Polizeieinsatz mit finanziellen Konsequenzen kommen. Darüber hinaus haben derartige Vorfälle immer weitreichende Auswirkungen auf andere Reisende und ihre Angehörigen, die vermieden werden könnten, wenn die Besitzer angemessen vorsichtig wären.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

30.05.2025 – 11:55

BPOLI MD: 24-Jähriger ohne Fahrausweis per Vollstreckungshaftbefehl gesucht: 6 Monate Freiheitsstrafe

Halle (Saale) (ost)

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, hat der Schaffner eines Intercity-Express um 04:10 Uhr die Bundespolizei darüber informiert, dass sich eine männliche Person im Zug befand, die kein gültiges Zugticket für die Fahrt hatte. Dieser Express war unterwegs von Naumburg nach Halle (Saale). Die alarmierten Einsatzkräfte warteten am Ankunftsgleis im Hauptbahnhof Halle (Saale) und kümmerten sich um die Situation. Der Verdächtige gab den Beamten mündliche Informationen zu seiner Identität. Bei der Überprüfung seiner Daten im Polizeiinformationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth einen Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Im Oktober 2023 wurde er vom Amtsgericht Nürnberg wegen Hausfriedensbruchs zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt. Diese Strafe hatte er bisher nicht angetreten und sein Aufenthaltsort war unbekannt. Vor drei Monaten erließ die genannte Staatsanwaltschaft den Haftbefehl. Die Bundespolizisten informierten den Gesuchten darüber. Der polnische Staatsbürger wurde nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen in ein Gefängnis gebracht und die ausstellende Behörde über die Durchführung der Maßnahme und den vorübergehenden Aufenthaltsort des 24-Jährigen informiert. Zudem wurde eine neue Strafanzeige wegen des Erschleichens von Leistungen erstattet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24