Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 31.03.2024 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 31.03.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

31.03.2024 – 20:44

BPOLI MD: Resümee der Bundespolizei nach Einsatz anlässlich des Fußballspiels 1. FC Magdeburg - Hannover 96

Magdeburg (ost)

Am 31. März 2024, dem Ostersonntag, wurde um 13:30 Uhr in der Landeshauptstadt Magdeburg das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Magdeburg und Hannover 96 ausgetragen. Die Bundespolizei war verstärkt im Einsatz, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung auf den Bahnanlagen und in den Zügen zu gewährleisten. Insgesamt reisten 1305 Hannoveraner Fans mit Zügen der Deutschen Bahn an. Zusätzlich kamen 1450 Heim-Fans mit dem Zug in Magdeburg an. Die Anreise verlief reibungslos.

Während der Abreise wurde ein 22-jähriger Mann von Einsatzkräften der Bundespolizei am Bahnsteig 8 des Hauptbahnhofs Magdeburg des Platzes verwiesen. Da er damit nicht einverstanden war, beleidigte der junge Mann die Einsatzkräfte und leistete Widerstand gegen die Zwangsdurchsetzung des Platzverweises. Die Bundespolizisten mussten ihn fesseln und zur Dienststelle bringen. Zum Glück wurde niemand bei dem Vorfall verletzt. Der Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

31.03.2024 – 20:44

BPOLI MD: Resümee der Bundespolizei nach Einsatz anlässlich des Fußballspiels 1. FC Magdeburg - Hannover 96

Magdeburg (ost)

Am Ostersonntag, dem 31. März 2024, fand um 13:30 Uhr in der Hauptstadt von Sachsen-Anhalt, Magdeburg, das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Magdeburg und Hannover 96 statt. Um die öffentliche Sicherheit und Ordnung auf den Bahnanlagen und in den Zügen zu gewährleisten, war die Bundespolizei verstärkt im Einsatz. Insgesamt nutzten 1305 Anhänger aus Hannover die Züge der Deutschen Bahn. Des Weiteren kamen 1450 Heimfans mit der Bahn in Magdeburg an. Die Anreise verlief ohne Zwischenfälle.

Während der Abreise wurde ein 22-jähriger Mann von den Einsatzkräften der Bundespolizei am Bahnsteig 8 des Hauptbahnhofs in Magdeburg des Platzes verwiesen. Da er mit dieser Maßnahme nicht einverstanden war, beleidigte der junge Mann die Einsatzkräfte und leistete Widerstand gegen die zwangsweise Durchsetzung des Platzverweises. Die Bundespolizisten fesselten ihn und brachten ihn zur Dienststelle. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Der Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24