Die Bundespolizei gibt Tipps zur An- und Abreise für Fans mit der Bahn zum Spiel in der Heinz von Heiden Arena am 29. März 2025.
Reiseempfehlungen für Fußballspiel Hannover 96 vs. 1. FC Magdeburg

Magdeburg (ost)
Am Samstag, den 29. März 2025, um 13 Uhr, wird das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg in der Heinz von Heiden Arena stattfinden. Es wird erwartet, dass viele Fans zu diesem Spiel kommen, wobei viele aus Magdeburg die Bahn für die An- und Abreise nutzen werden. Dies wird zu Stoßzeiten von etwa 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf der Hinreise und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf der Rückreise zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen an den Hauptbahnhöfen Magdeburg, Braunschweig (Umstieg) und Hannover sowie auf den folgenden Bahnstrecken führen:
Magdeburg – Braunschweig – Hannover,
Stendal – Wolfsburg – Hannover, Halberstadt – Goslar – Hannover
Um die öffentliche Sicherheit auf den Bahnanlagen und in den Zügen zu gewährleisten, wird die Bundespolizei verstärkt präsent sein, um die An- und Abreise der Bahnbenutzer sicher zu gestalten.
Da Fußballfans aus Magdeburg normalerweise über den Südbereich zur Heinz von Heiden-Arena gelangen, empfiehlt die Bundespolizei die folgende Anreiseoption für den öffentlichen Nahverkehr:
Magdeburger Fans, die mit der Bahn anreisen, sollten am Hauptbahnhof Hannover in die S-Bahn umsteigen. Die Linien S1, S2 oder S5 fahren ab Gleis 1 zum Bahnhof Hannover Linden/Fischerhof. Von dort aus ist das Stadion zu Fuß leicht erreichbar.
Die Empfehlung für alle Fußballfans und Anhänger von Hannover 96, die mit der Bahn anreisen, lautet, am Hauptbahnhof in die Stadtbahnen der ÜSTRA umzusteigen. Die Linien 3, 7 (Richtung Wettbergen) und 9 (Richtung Empelde) fahren im Untergeschoss bis zur Haltestelle Waterloo. Von dort aus geht es zu Fuß zum Nordbereich über den Schützenplatz.
Die Bundespolizei bittet alle Bahnbenutzer bereits jetzt, diese Hinweise bei ihrer eigenen Planung zu berücksichtigen und Verständnis für die möglicherweise erforderlichen polizeilichen Maßnahmen zu zeigen.
Die gleichen Streckenempfehlungen gelten auch für die Rückreise.
Quelle: Presseportal