Das vergangene Wochenende verlief für Feuerwehr und Rettungsdienst Dresden ähnlich wie zuvor. Der Rettungsdienst wurde 663 Mal alarmiert, die Feuerwehr zu 13 Brandeinsätzen gerufen.
Rochwitz: Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze in Dresden

Dresden (ost)
Das letzte Wochenende verlief für die Feuerwehr und den Rettungsdienst Dresden auf ähnlichem Niveau wie das Wochenende zuvor. Am Samstag gab es eine etwas geringere Anzahl von Einsätzen.
Rettungsdienst
Insgesamt wurde der Rettungsdienst 663 Mal alarmiert. In 196 Fällen war ein Notarzteinsatz erforderlich. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde sieben Mal angefordert. Darüber hinaus führten die Einsatzkräfte 303 qualifizierte Krankentransporte durch.
Feuerwehr
Die Feuerwehr Dresden musste zu 13 Brandeinsätzen ausrücken. 41 Einsätze waren technische Hilfeleistungen, wie die Unterstützung bei Verkehrsunfällen oder das Beseitigen von Betriebsmitteln. Es gab auch fünf Fehlalarme durch automatische Brandmeldeanlagen.
Brand von Mülltonnen an Garagenkomplex erfolgreich gelöscht
Wann? 20. Januar 2025, 02:55 – 03:50 Uhr
Wo? Karpatenstraße, Rochwitz
Der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Striesen sowie die Stadtteilfeuerwehr Bühlau wurden mit insgesamt 24 Einsatzkräften zu einem Brand gerufen. Die Meldung lautete: brennende Mülltonnen in der Nähe eines Garagenkomplexes. Die Stadtteilfeuerwehr Bühlau war als erste vor Ort und begann sofort mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz. Sie löschten die Mülltonnen schnell mit einem Strahlrohr. Die Einsatzstelle wurde dann an die Polizei übergeben, die die Ermittlungen zur Brandursache aufnahm.
Fahrzeugbrand
Wann? 19. Januar 2025, 18:35 – 21:20 Uhr
Wo? Pirnaer Straße, Eschdorf
Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Dresden zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Ein abgestellter VW Bora stand in Flammen. Es befanden sich keine Personen im Fahrzeug. Die Feuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt die Brandursache. Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte im Einsatz.
Unterstützung bei Rettung einer verletzten Reiterin in Hellerau
Wann? 18. Januar 2025, 13:05 – 14:51 Uhr
Wo? Hoher Weg, Hellerau
Feuerwehr und Rettungsdienst Dresden wurden zu einem Reitunfall gerufen. Eine 17-jährige Reiterin war vom Pferd gestürzt und konnte sich nicht bewegen. Sie lag in unwegsamem Gelände, wo keine Zufahrt für Einsatzfahrzeuge vorhanden war. Der Notarzt wurde mit einem Rettungshubschrauber zum Unfallort gebracht. Die Feuerwehr erhielt Unterstützung von der Betriebsfeuerwehr des „Hellerauer Marktbäckers“. Die Patientin wurde medizinisch versorgt und dann in ein Krankenhaus geflogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 69.325 Verkehrsunfälle in Sachsen. Davon waren 7.684 Unfälle mit Personenschaden, was 11,08% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 997, was 1,44% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 447 Fälle aus, was 0,64% entspricht. Die meisten Unfälle (86,83%) waren übrige Sachschadensunfälle mit 60.197 Fällen. Innerorts ereigneten sich 6.069 Unfälle (8,75%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.922 Unfälle (4,21%) und auf Autobahnen 918 Unfälle (1,32%). Insgesamt gab es 130 Getötete, 1.757 Schwerverletzte und 8.022 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 69.325 |
Unfälle mit Personenschaden | 7.684 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 997 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 447 |
Übrige Sachschadensunfälle | 60.197 |
Ortslage – innerorts | 6.069 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.922 |
Ortslage – auf Autobahnen | 918 |
Getötete | 130 |
Schwerverletzte | 1.757 |
Leichtverletzte | 8.022 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)