Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 23.05.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 23.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

23.05.2025 – 14:06

FW Dresden: Brand in Recyclingunternehmen: Lageupdate 14:00 Uhr

Dresden (ost)

Wann? Am 23. Mai 2025, seit 05:21 Uhr

Wo? Am Lugaer Graben, Großzschachwitz

Die Arbeiten zur Bekämpfung des Feuers in der betroffenen Industriehalle machen Fortschritte. Das Technische Hilfswerk (THW) ist anwesend und unterstützt mit Radladern beim Entfernen der Brandreste. Diese werden nach draußen gebracht und gezielt gelöscht. Gleichzeitig werden Greifbagger eingesetzt, um Teile der Gebäudefassade zu beseitigen. Dadurch gelangt mehr Sauerstoff an die Brandstelle, was vorübergehend zu einer verstärkten Rauchentwicklung führt - jedoch kann das Löschmittel dadurch gezielter eingesetzt werden.

Die bisherigen Luftmessungen im Stadtgebiet haben keine besorgniserregenden Schadstoffwerte ergeben. Auch die Geruchsbelästigung hat deutlich abgenommen und ist derzeit hauptsächlich nur noch in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle wahrnehmbar. Im Verlauf der weiteren Löscharbeiten kann es in der direkten Umgebung des Brandorts - insbesondere im Bereich eines angrenzenden Kleingartens - erneut zu Rauchniederschlag kommen. Weitere Auswirkungen sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht absehbar. Daher wird die Warnung an die Bevölkerung mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Die Löscharbeiten werden voraussichtlich bis in den nächsten Tag hinein dauern. Um die Einsatzkräfte vor Überlastung zu schützen, findet regelmäßig ein Personalwechsel statt. Derzeit sind etwa 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) im Einsatz. Die Versorgung wird von der Stadtteilfeuerwehr Lockwitz übernommen. Auch während der Nacht wird die Einsatzstelle durch örtliche Kräfte gesichert, um eine kontinuierliche Brandwache zu gewährleisten. Bei signifikanten Veränderungen der Lage wird die Öffentlichkeit umgehend informiert.

Die Polizei ist vor Ort und hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr

23.05.2025 – 10:47

FW Dresden: Lageupdate 10:30 Uhr: Brand in Recyclingunternehmen

Dresden (ost)

Die Feuer ist nun unter Kontrolle. Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung hat sich die Stahlstruktur der betroffenen Halle stark verformt, wodurch die Stabilität des Gebäudes nicht mehr gewährleistet ist. Ein Betreten der Halle ist daher nicht gestattet.

Um die Löscharbeiten zu unterstützen, wird in Kürze schweres Räumgerät des Technischen Hilfswerks (THW) eingesetzt, um Teile der Halle kontrolliert abzureißen. Das Ziel ist es, den Brandherd gezielt mit Löschmittel zu erreichen und zu bekämpfen.

Die Rauchentwicklung hat mittlerweile etwas nachgelassen. Dennoch ist im gesamten Stadtgebiet ein starker Brandgeruch wahrnehmbar. Über soziale Netzwerke sind zahlreiche Hinweise eingegangen, dass Bürger über Atemwegsreizungen und intensiven Rauchgeruch klagen. Als Vorsichtsmaßnahme sind derzeit Messtrupps im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um mögliche gesundheitsgefährdende Schadstoffkonzentrationen in der Luft zu messen. Basierend auf den aktuellen Informationen und der Windverteilung gehen die Einsatzkräfte nicht von einer akuten Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung aus. Personen, die dennoch über Beschwerden wie Atemwegsreizungen im Zusammenhang mit dem Großbrand klagen, werden gebeten, ärztlichen Rat einzuholen. Bitte kontaktieren Sie dazu beispielsweise Ihren Hausarzt und rufen Sie nicht die Notrufnummer 112 an!

Hier geht es zur Originalquelle

Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr

23.05.2025 – 07:04

FW Dresden: Großeinsatz der Feuerwehr Dresden - Brand in Recyclingunternehmen

Dresden (ost)

Wann? Am 23. Mai 2025, seit 05:21 Uhr

Wo? An der Lugaer Grube, Großzschachwitz

Seit den frühen Morgenstunden ist die Feuerwehr Dresden in einem großen Einsatz. Ein Feuer brach aus bisher ungeklärter Ursache in einer Halle von etwa 30 x 40 Metern aus. Sortierreste in der Halle stehen in Flammen. Das Feuer hat das gesamte Gebäude erfasst und führt zu einer starken Rauchentwicklung. Derzeit sind etwa 70 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Stadtteilfeuerwehren aus Langebrück, Lockwitz, Niedersedlitz und Pillnitz vor Ort. Sie arbeiten intensiv mit mehreren Strahlrohren daran, ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern.

Aufgrund des starken Rauchs bittet die Feuerwehr die Bevölkerung im Umkreis von 1.000 Metern um die Einsatzstelle, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten.

Die brennende Halle ist nicht mehr zu retten. Das Technische Hilfswerk wurde gerufen, da wahrscheinlich technische Unterstützung für die Räumung der Halle erforderlich sein wird. Die Feuerwehr Dresden informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Einsatzmaßnahmen auf ihren Social-Media-Kanälen.

Hier geht es zur Originalquelle

Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24