Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 02.09.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 02.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

02.09.2025 – 12:00

BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl - 28-Jähriger zahlt 1750 Euro und entgeht 70 Tagen Haft

Halle (Saale) (ost)

Am Montag, dem 1. September 2025, wurde ein 28-Jähriger in Halle (Saale) um 09:00 Uhr von Beamten der Bundespolizei festgenommen. Bei der Überprüfung seiner Identität wurde festgestellt, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau vorlag. Bereits im August 2021 wurde der Deutsche vom Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen wegen Betrugs in acht Fällen zu einer Geldstrafe von 1750 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 70 Tagen verurteilt. Da er weder die Strafe bezahlt noch sich gestellt hatte, wurde im April 2022 der Haftbefehl ausgestellt. Die Bundespolizisten informierten den Gesuchten darüber und nahmen ihn fest. Der Mann bezahlte den ausstehenden Betrag vor Ort und vermied somit eine 70-tägige Haftstrafe. Die Bundespolizei informierte abschließend die zuständige Behörde über die Festnahme.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

02.09.2025 – 12:00

BPOLI MD: Gemeinschaftlicher Computerbetrug, Bedrohung, Beleidigung - Haftbefehle vollstreckt

Halle (Saale) (ost)

Am Montag, dem 1. September 2025, führten Polizeibeamte um 12:03 Uhr eine Kontrolle an einem Mann im Hauptbahnhof Halle (Saale) durch. Bei der Überprüfung seiner Identität im Polizeiinformationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Halle - Zweigstelle Naumburg nach dem Mann mit zwei Haftbefehlen suchte. Im Januar 2023 wurde er vom Amtsgericht Zeitz wegen gemeinschaftlichen Computerbetrugs in acht Fällen zu einer siebenmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt. Der 33-jährige Mann trat jedoch nicht seine Strafe an, woraufhin die Staatsanwaltschaft im März dieses Jahres einen Haftbefehl ausstellte. Ein weiterer folgte vier Monate später aufgrund einer erneuten Verurteilung wegen Bedrohung in Verbindung mit Beleidigung durch das Amtsgericht Zeitz. Das Strafmaß umfasste eine Geldstrafe von 750 Euro oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von ursprünglich 50 Tagen Haft. Weder zahlte er das Geld noch trat er die Haft an. Die Polizeibeamten konfrontierten den Deutschen, nahmen ihn fest und brachten ihn zunächst zur Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Halle (Saale). Nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen wurde er inhaftiert, um seine siebenmonatige Freiheitsstrafe und die 25-tägige Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten. Abschließend informierten die Beamten die Staatsanwaltschaft über die Festnahme.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24