Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 03.06.2025
Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 03.06.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI MD: Herrenloser Hartschalenkoffer führt zum Polizeieinsatz
Magdeburg (ost)
Am Montag, dem 2. Juni 2025, informierte der aufmerksame Zugführer eines Regionalzuges um 18:45 Uhr die Bundespolizei darüber, dass sich ein Koffer in seinem Zug befindet, der keiner Person zugeordnet werden kann. Die informierten Beamten reagierten sofort auf die Situation. Der Zug befand sich am Gleis sieben des Hauptbahnhofs Magdeburg. Der Hartschalenkoffer lag in einem oberen Gepäckfach und sein Inhalt war nicht sichtbar. Daher wurde ein Diensthundeführer von den Einsatzkräften benachrichtigt und der Zug wurde auf ein Abstellgleis geleitet. Um 19:37 Uhr war der Hundeführer mit seinem Sprengstoffspürhund vor Ort. Das Team begann sofort mit seiner Arbeit. Da der vierbeinige Kollege keine Anzeichen für Sprengstoff zeigte, wurde der Koffer als ungefährlich eingestuft und geöffnet. Darin befanden sich Kleidungsstücke. Es gab keine Hinweise auf einen möglichen Besitzer. Nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen wurde der Koffer dem Fundbüro der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof Magdeburg übergeben.
Die Bundespolizei weist aufgrund des aktuellen Vorfalls erneut nachdrücklich darauf hin: Achten Sie bitte auf Ihr Reisegepäck! Halten Sie es immer im Auge und tragen Sie es stets bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es, wie im aktuellen Fall, zu einem Polizeieinsatz mit finanziellen Konsequenzen kommen. Zudem führen solche Vorfälle immer zu erheblichen Beeinträchtigungen für andere Personen, die vermieden werden könnten, wenn die Besitzer angemessen aufpassen würden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl: Mutter zahlt Geldstrafe und bewahrt ihren Sohn vor dem Gefängnis
Dessau-Roßlau (ost)
Am Montag, dem 2. Juni 2025 um 15:38 Uhr wurde ein Reisender auf der Strecke vom Hauptbahnhof Dessau nach Coswig (Anhalt) von Einsatzkräften des Bundespolizeireviers Dessau kontrolliert. Nachdem die Identität festgestellt wurde, ergab die Überprüfung der Personendaten des Deutschen im polizeilichen Fahndungssystem, dass ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Das Amtsgericht Zerbst hatte ihn im Januar des vorherigen Jahres wegen Verstößen gegen das Ordnungswidrigkeitengesetz zu zwei Tagen Ordnungshaft verurteilt. Diese Strafe hätte durch die Zahlung einer Geldstrafe von 200 Euro vermieden werden können. Weder beglich der Deutsche den geforderten Geldbetrag, noch trat er trotz einer Ladung den Strafantritt an. Daher erließ die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau im vergangenen Oktober den Haftbefehl. Diesen überbrachten die Bundespolizisten dem Gesuchten und nahmen ihn fest. Der 21-Jährige informierte seine Mutter, welche die Geldstrafe für ihn zahlte und ihn somit vor der zweitägigen Haft bewahrte. Die Bundespolizisten informierten die zuständige Behörde über die Vollstreckung des Haftbefehls.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.