Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 07.10.2025
Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 07.10.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: 47-Jähriger ignoriert Weisungen, leistet Widerstand, greift an, bedroht und beleidigt
Dessau-Roßlau (ost)
Am Montag, dem 6. Oktober 2025, erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 21:45 Uhr einen Hinweis auf eine aggressive Person in einem Intercityexpress. Der Zug war auf dem Weg von Leipzig nach Berlin. Der 47-jährige Mann benutzte den Zug, schien stark betrunken zu sein, hörte laute Musik und belästigte andere Passagiere mit seinem Verhalten. Er wurde aufgefordert, den Zug am Hauptbahnhof Dessau zu verlassen, als dieser außerplanmäßig hielt. Er ignorierte jedoch die Anweisungen des Zugbegleiters. Die Bundespolizei wurde informiert, begab sich sofort zum Ankunftsgleis des Zuges und identifizierte den Störenfried in einer Sitzgruppe im Zug. Trotz wiederholter Aufforderungen der Einsatzkräfte zeigte sich der Deutsche unkooperativ und zunehmend aggressiv. Er musste unter Zwang aus dem Intercityexpress entfernt werden. Dabei leistete er Widerstand gegen die Polizei, indem er einer Bundespolizistin mit flachen Händen gegen den Oberkörper stieß und sie dann gegen eine Sitzgruppe drückte. Auch auf dem Bahnsteig beruhigte er sich nicht. Er griff unerwartet den Zugbegleiter an und traf ihn am Oberkörper. Darüber hinaus beleidigte und bedrohte er die einschreitenden Bundespolizisten und den Kontrolleur. Der 47-Jährige wurde schließlich gefesselt und zum Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Dessau gebracht. Die Landespolizei unterstützte bei den weiteren polizeilichen Maßnahmen. Der Verdächtige lehnte einen Atemalkoholtest ab. Ein Rettungswagen und ein Amtmann wurden gerufen. Die medizinische Untersuchung ergab keine Anzeichen für eine Selbst- oder Fremdgefährdung. Der Mann wurde wegen Hausfriedensbruchs, tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung angezeigt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








