Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 08.09.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 08.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

08.09.2025 – 13:00

BPOLI MD: Lebensgefährlich! - Mann wird vom Zug erfasst

Bad Kösen (ost)

Am Samstag, dem 6. September 2025, gab die Notrufzentrale der Deutschen Bahn um 22:30 Uhr der Bundespolizeiinspektion Magdeburg Bescheid über einen kürzlich aufgetretenen Personenunfall auf der Bahnstrecke in der Nähe von Bad Kösen. Nach den ersten Informationen wurde eine männliche Person von einem Regionalzug erfasst, der von Leipzig nach Erfurt unterwegs war, und verletzt. Als der Lokführer den Mann auf den Gleisen bemerkte, leitete er sofort eine Notbremsung ein. Gleichzeitig versuchte der junge Mann, den Gleisbereich rechtzeitig zu verlassen. Allerdings wurde er möglicherweise von der Einstiegsleiter des Zuges erfasst und erlitt schwere Verletzungen an den Beinen sowie im Hüft- und Brustbereich. Die Strecke wurde sofort für den folgenden Zugverkehr gesperrt. Rettungs- und Einsatzkräfte machten sich mit Blaulicht und Martinshorn auf den Weg zur Unfallstelle. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus. Der Lokführer war nicht mehr einsatzfähig und musste abgelöst werden. Glücklicherweise wurde während der Notbremsung niemand der rund 100 Passagiere im Zug verletzt. Der Regionalzug wurde mit den Passagieren zum Bahnhof Naumburg gebracht, wo ein Ersatzzug bereitstand. Die Streckensperrung wurde um 00:17 Uhr aufgehoben. Aufgrund des Personenunfalls kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr: Insgesamt hatten 15 Züge Verspätungen von insgesamt 1273 Minuten. Drei Züge fielen komplett aus und drei weitere teilweise. Zwei Züge wurden umgeleitet. Die Hintergründe des lebensgefährlichen Verhaltens des Mannes werden weiter untersucht. Die Bundespolizei weist erneut darauf hin, dass das Betreten von Gleisen an unerlaubten Stellen lebensgefährlich und verboten ist. Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung oft erst sehr spät wahrgenommen werden. Darüber hinaus entsteht durch die vorbeifahrenden Züge eine enorme Sogwirkung, die ebenfalls zu schwerwiegenden, wenn nicht sogar tödlichen Unfällen führen kann.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24