Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 11.02.2025
Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 11.02.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
FW Dresden: Automatische Brandmeldeanlage alarmiert Feuerwehr: Brand am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
Dresden (ost)
Wann? Am 11. Februar 2025, seit 11:46 Uhr
Wo? An der Bartlake, Rähnitz
Heute gab es während Baumaßnahmen an einem Verwaltungsgebäude des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme einen Brand. Der entstandene Rauch drang in das Gebäude ein und führte zu einer umfangreichen Verrauchung der Toilettenbereiche und mehrerer Flure. Die Brandmelder erkannten den Rauch, woraufhin die Brandmeldeanlage aktiviert und automatisch die Feuerwehr alarmiert wurde. Bei der ersten Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass der genaue Brandherd nicht sofort lokalisiert werden konnte. Deshalb wurden zusätzliche Einsatzkräfte zur Einsatzstelle nachalarmiert. Das Feuer hatte sich in der Dämmung zwischen zwei Teilen des Gebäudes ausgebreitet. Da ein direktes Löschen nicht möglich war, mussten Teile des begrünten Daches - inklusive Kies und Erde - entfernt und Dachteile manuell geöffnet werden. Dadurch konnte eine brennende Holzverkleidung als Brandherd identifiziert und gezielt gelöscht werden. Hierbei wurden Kohlendioxid und Löschpulver verwendet. Derzeit finden noch Nachuntersuchungen im betroffenen Gebäudeteil statt, um sicherzustellen, dass keine versteckten Glutnester übersehen werden. Der Einsatz wurde mittlerweile reduziert und die Sperrung der Wilschdorfer Landstraße für den Verkehr sowie den öffentlichen Nahverkehr aufgehoben. Der Einsatz wird in den nächsten 15 Minuten abgeschlossen sein.
Insgesamt wurden 70 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Übigau und Altstadt, der Rettungswache Pieschen, der B-Dienst, der U-Dienst sowie der Stadtteilfeuerwehren Gorbitz, Klotzsche und Langebrück zu diesem Einsatz alarmiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr
BPOLI MD: 37-Jähriger bei Kontrolle zunehmend nervös: 154 Gramm Haschisch und ein Messer in Sporttasche
Halle (Saale) (ost)
Am Montag, dem 10. Februar 2025, entdeckte eine Streife der Bundespolizei um 08:50 Uhr einen 37-jährigen Mann im Hauptbahnhof Halle (Saale) und führte eine Kontrolle durch. Der Verdächtige gab mündliche Informationen über sich selbst und zeigte zunehmend nervöses Verhalten. Auf Nachfrage der Bundespolizisten gestand der Deutsche, dass er eine große Menge Betäubungsmittel in seiner Sporttasche bei sich trug. Er wurde zum Bundespolizeirevier gebracht und sowohl er als auch seine Sachen wurden durchsucht. Die Beamten entdeckten insgesamt etwa 154 Gramm vermutlich Haschisch, ein sogenanntes Karambit-Messer und Bargeld in typischer Stückelung, die daraufhin sichergestellt wurden. Die örtliche Polizei wurde informiert und die Person sowie die gefundenen Gegenstände wurden für weitere strafrechtliche Maßnahmen übergeben. Der Verdächtige wird wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz sowie wegen eines weiteren Verstoßes gegen das Führungsverbot in einer Waffenverbotszone angezeigt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.