Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 12.04.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 12.04.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

12.04.2024 – 12:55

BPOLI MD: Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußballfanreiseverkehr anlässlich der Spielbegegnung 1. FC Magdeburg - Hamburger SV

Magdeburg (ost)

Am Sonntag, dem 14. April 2024, um 13:30 Uhr wird in der Hauptstadt Magdeburg das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Hamburger SV stattfinden. Viele Fans werden erwartet, die ihre Mannschaften unterstützen, wobei viele die Bahn für die An- und Abreise nutzen werden. Die Bundespolizei wird verstärkt im Einsatz sein, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung auf den Bahnanlagen und in den Zügen zu gewährleisten und gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern. Dies soll eine fanfreundliche, friedliche und sichere An- und Abreise zum Spiel ermöglichen. Daher wird es im Zeitraum von etwa 09:00 - 12:30 Uhr und 15:30 - 19:00 Uhr zu einer großen Anzahl von Reisenden am Magdeburger Hauptbahnhof, dem Bahnhof Magdeburg-Neustadt, dem Haltepunkt Magdeburg Herrenkrug sowie den Bahnhöfen und Zügen auf den Strecken rund um Magdeburg und bis nach Hamburg kommen. Die Bundespolizei bittet alle betroffenen Bahnreisenden, die Hinweise zu beachten und Verständnis für die erforderlichen polizeilichen Maßnahmen zu haben. Medienvertreter können sich am Einsatztag an einen Pressesprecher unter der Telefonnummer 01520 / 4617860 wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

12.04.2024 – 12:50

BPOLI MD: Trio betrügt und klaut gemeinschaftlich Smartphone

Magdeburg (ost)

Am Donnerstag, dem 11. April 2024, wurde die Bundespolizei gegen 01:30 Uhr telefonisch von der Leitstelle der Bahn informiert, dass sich in einem Intercityexpress von Berlin nach Magdeburg drei männliche Reisende ohne gültiges Ticket befinden sollen. Eine sofort alarmierte Streife begab sich zum Bahnsteig acht des Hauptbahnhofs Magdeburg, um die Situation zu klären. Kurz vor der Ankunft am Hauptbahnhof erhärtete sich auch der Verdacht, dass das Trio gemeinsam ein Smartphone gestohlen haben soll. Der Zugbegleiter des Expresses teilte den Beamten mit, dass die 18-, 20- und 25-jährigen Männer bei der Fahrkartenkontrolle nur ein Deutschlandticket vorgezeigt hatten. Nach den Regeln der Deutschen Bahn ist dieses Ticket nur für den Regionalverkehr gültig. Der Algerier (25) und die beiden Marokkaner (18,20) wurden für weitere polizeiliche Maßnahmen zur Dienststelle gebracht. Bei ihrer anschließenden Durchsuchung wurde tatsächlich das gestohlene Handy eines 19-jährigen Deutschen in der Unterhose des jüngsten Mannes gefunden und sichergestellt. Den Männern droht nun ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs und Bandendiebstahls. Die Bundespolizei fordert in diesem Zusammenhang erneut alle Fahrgäste auf, ihr eigenes Reisegepäck ständig im Auge zu behalten, bei sich zu tragen und besonders darauf zu achten. Andernfalls, wie im aktuellen Fall beschrieben, könnte es zu einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24