Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 18.06.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 18.06.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

18.06.2025 – 13:05

BPOLI EBB: Bekannter zahlt Geldstrafe

Zittau (ost)

Bei verstärkten Grenzkontrollen führten Bundespolizisten am 16. Juni 2025 um 10:25 Uhr in Zittau eine Kontrolle an einem grenzüberschreitenden Reisebus durch. Ein Passagier war ein 37-jähriger Mann aus Trinidad und Tobago.

Bei der Überprüfung seiner Identität stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Weiden ihn wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz suchte, da er noch eine Geldstrafe in Höhe von 630,50 Euro ausstehend hatte. Der Mann wurde festgenommen und zur Wache gebracht.

Da er nicht genug Bargeld bei sich hatte, zahlte ein Freund den geforderten Betrag bei einer Polizeistation in Dresden ein, so dass er die Wache als freier Mann verlassen konnte.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Ronny Probst
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

18.06.2025 – 13:04

BPOLI EBB: Fahrrad aus der Länderbahn gestohlen - Zeugenaufruf

Bautzen (ost)

Am 17. Juni 2025 meldete eine 70-jährige Deutsche einen ungewöhnlichen Diebstahl bei der Bundespolizei Ebersbach.

Um 16:13 Uhr bestieg die Frau in Görlitz einen Zug in Richtung Dresden. Sie stellte ihr Fahrrad der Marke "Merida" mit einer auffälligen roten Fahrradtasche im Fahrradabteil ab. Da dort keine freien Sitzplätze waren, setzte sie sich in ein benachbartes Abteil, behielt ihr Fahrrad jedoch im Auge.

Als der Zug um 16:42 Uhr in Bautzen hielt, stiegen viele Fahrgäste ein und aus, sodass die Frau ihr Fahrrad kurz aus den Augen verlor. Kurz nach der Abfahrt bemerkte sie, dass ihr Fahrrad verschwunden war.

Ein Zeuge im Zug berichtete der Geschädigten, dass er gesehen hatte, wie eine männliche Person mit ihrem Fahrrad den Zug in Bautzen verließ.

Die Bundespolizei bittet weitere Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben oder denen das gestohlene Fahrrad und/oder die Tasche zum Kauf angeboten wurde, sich bei der Bundespolizei Ebersbach unter der Telefonnummer 03586/76020 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Ronny Probst
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

18.06.2025 – 13:01

BPOLI MD: Gesuchter 31-Jähriger verliert seine Geldbörse und wird vom Vater vor Haft bewahrt

Magdeburg / Braunschweig (ost)

Am Dienstag, dem 17. Juni 2025 um 16:36 Uhr, gab ein Passagier im Hauptbahnhof Magdeburg eine Geldbörse ab, die er zuvor im Raucherbereich auf Bahnsteig 8 gefunden hatte. Nach einer Überprüfung der Personaldaten stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Braunschweig den 31-jährigen Mann per Haftbefehl suchte. Er war wegen Beleidigung zu einer Geldstrafe von 1950 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 65 Tagen verurteilt worden. Da er weder die Strafe bezahlte noch sich der Ladung zur Strafvollstreckung stellte, wurde am 6. Februar dieses Jahres der Haftbefehl ausgestellt. Zudem lag ein Vollstreckungsauftrag der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Diebstahls aus dem Dezember 2024 vor. Nachdem festgestellt wurde, dass der Gesuchte in einen Zug nach Braunschweig gestiegen war, wurde umgehend Kontakt mit dem Bundespolizeirevier Braunschweig aufgenommen. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Behörden konnte der Mann tatsächlich in Braunschweig gefunden und festgenommen werden. Der Haftbefehl wurde ihm übergeben und sein Vater beglich nach einem Telefonat den ausstehenden Betrag von 1950 Euro, um eine Haftstrafe zu vermeiden. In der verlorenen Geldbörse in Magdeburg befanden sich 161,13 Euro Bargeld, die auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Hannover einbehalten wurden. Schließlich wurden die Behörden über die Festnahme informiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

18.06.2025 – 12:46

BPOLI MD: 21-Jährige wendet sich hilfesuchend an Bundespolizei

Magdeburg (ost)

Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, sprach eine junge Dame am frühen Abend eine Streife der Bundespolizei im Personentunnel des Hauptbahnhofs Magdeburg an und bat um Unterstützung. Die 21-jährige Frau erklärte den Polizisten, dass sie zuvor den Regionalexpress von Brandenburg nach Magdeburg genutzt hatte. Während der Zugfahrt öffnete ein unbekannter Mann seine Hose und zog sie vor ihr herunter. Daraufhin lief sie weg und wechselte den Zugabteil. Die informierten Einsatzkräfte griffen sofort ein und konnten den Verdächtigen in der Haupthalle des Bahnhofs finden. Zur eindeutigen Identifizierung wurde der Deutsche in die nahegelegenen Räumlichkeiten der Bundespolizei gebracht. Der 39-Jährige wird wegen Verstoßes gegen das Strafgesetzbuch angezeigt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24