Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 26.07.2024
Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 26.07.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Exhibitionist entblößt sich vor Bundespolizisten
Magdeburg (ost)
Am Donnerstag, dem 25. Juli 2024, wurde der Bundespolizei gegen 23:50 Uhr telefonisch von der Notfallleitstelle der Bahn gemeldet, dass es in einem Regionalzug von Halle (Saale) nach Magdeburg zu Schwarzfahren kam und die Zugbegleiterin bei der Feststellung der Identität Hilfe benötigte. Eine alarmierte Streife begab sich zum Bahnsteig drei des Hauptbahnhofs Magdeburg. Eine Überprüfung der festgestellten persönlichen Daten des österreichischen Staatsbürgers in der Fahndungsdatenbank der Polizei ergab, dass die Staatsanwaltschaft Göttingen seinen aktuellen Aufenthaltsort aufgrund eines offenen Strafverfahrens wegen Körperverletzung suchte. Während der Vorwürfe und der Abfrage der Adresse des 64-Jährigen entblößte er sein Geschlechtsteil und goss eine klebrige, undefinierbare Flüssigkeit aus einer 1,5-Liter-Flasche auf den Bahnsteig. Daraufhin eskortierten die Bundespolizisten den Exhibitionisten aus dem Hauptbahnhof und erteilten ihm aufgrund fehlender Reiseabsichten einen Platzverweis für den Bahnhof. Der Mann wird wegen exhibitionistischer Handlungen, Schwarzfahrens und Verunreinigung von Bahnanlagen angezeigt. Die suchende Behörde wurde über den aktuellen Aufenthaltsort des Gesuchten informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Alkoholisierter Mann greift Bundespolizisten tätlich an und verletzt diesen
Stendal (ost)
Am Donnerstag, dem 25. Juli 2024, wurde um etwa 20:15 Uhr die Bundespolizei von der Notrufzentrale der Bahn um Unterstützung gebeten, um das Hausrecht durchzusetzen. Ein betrunkener 30-jähriger Mann befand sich in einem Intercityexpress und sollte am Hauptbahnhof Stendal daran gehindert werden, mit dem Zug weiterzufahren. Der deutsche Staatsbürger verließ den Zug auf Aufforderung freiwillig in Begleitung eines Bundespolizeibeamten. Aufgrund seines betrunkenen Zustands schwankte er stark auf dem Weg zur Dienststelle, woraufhin die Beamten versuchten, ihn an den Armen zu stützen. Der Mann griff die Polizisten jedoch an und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei stürzte ein 60-jähriger Beamter am Bahnsteig und verletzte sich am Knie und Kinn. Außerdem wurde seine Brille beschädigt. Die Bundespolizisten brachten den Verdächtigen unter Zwang und einfacher körperlicher Gewalt unter Kontrolle und legten ihm Handschellen an. Bei einem freiwilligen Atemalkoholtest im Dienstraum des Bundespolizeireviers Stendal wurde ein Wert von 1,92 Promille festgestellt. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen durfte der Mann die Dienststelle verlassen. Er wird wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung und Körperverletzung angezeigt. Der verletzte Beamte war zunächst weiterhin einsatzfähig, klagte jedoch später über starke Schmerzen und begab sich in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Bei der Fahrscheinkontrolle kein Ticket aber einen Haftbefehl - Mann muss in Haft
Magdeburg (ost)
Am Nachmittag des 25. Juli 2024 wurde ein 49-jähriger Mann während der Ticketkontrolle auf der Zugstrecke von Köthen nach Magdeburg ohne gültigen Fahrschein erwischt. Die Schaffnerin informierte eine Bundespolizeistreife, die sich im Zug befand. Eine Überprüfung seiner Daten in der polizeilichen Fahndungsdatenbank ergab, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dessau vorlag. Das Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen hatte den Deutschen im Juni 2021 wegen vorsätzlicher Zulassung eines nicht versicherten Fahrzeugs zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen verurteilt. Da er weder gezahlt noch sich zur Strafe gemeldet hatte, wurde im Februar 2023 der Haftbefehl erlassen. Die Beamten vollstreckten den Haftbefehl, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Polizeistation am Hauptbahnhof Magdeburg. Da er die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, endete seine Reise an diesem Tag in einem nahegelegenen Gefängnis. Die zuständige Behörde wurde über die Festnahme und die Durchführung der Maßnahme durch die Bundespolizei informiert. Aufgrund des Schwarzfahrens erhielt er eine Anzeige wegen Leistungsbetrugs.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.