Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 28.08.2025
Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 28.08.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI C: Mehrere Straftaten bei Einreisekontrolle eines PKW in Bärenstein
Bärenstein (ost)
Gegen 01:30 Uhr heute Nacht haben Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz in Bärenstein einen Seat mit tschechischer Zulassung kontrolliert, der aus Tschechien eingereist ist.
Bei der Kontrolle wurden zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 35 und 36 Jahren sowie ein 50-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger als Insassen festgestellt. Die beiden Polen haben sich mit ihren gültigen polnischen Ausweisen ausgewiesen. Der 50-jährige Ukrainer konnte keine Einreisedokumente vorzeigen. Gegen ihn lagen zwei Fahndungen wegen Verstoßes gegen das Asylgesetz und schweren Bandendiebstahl vor, sowie eine Fahndung zur Strafvollstreckung der Staatsanwaltschaft Frankfurt Oder.
Er wurde vom Amtsgericht Frankfurt/Oder wegen Verstoßes gegen das Asylverfahrensgesetz zu einer Geldstrafe von 1500 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 25 Tagen verurteilt. Er konnte die Geldstrafe vor Ort bezahlen und entging somit einer Inhaftierung. Aufgrund des Verdachts der unerlaubten Einreise wurde er ins Bundespolizeirevier Schmalzgrube gebracht. Eine Abschiebung ist für heute geplant.
Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde in der Brieftasche des 35-jährigen Polen ein Cliptütchen mit Crystal gefunden. Da der Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss bestand, wurde die Landespolizei informiert, die kurz darauf eintraf. Ein Drogentest, durchgeführt von den Kollegen der Landespolizei, war positiv. Es gab somit Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und die Straßenverkehrsordnung. Die Kollegen der Landespolizei übernahmen den Fall zur weiteren Bearbeitung.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Telefon: 0371 4615 105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLI MD: 24-Jährige wegen Computerbetruges per Haftbefehl gesucht
Magdeburg (ost)
Am Mittwoch, dem 27. August 2025, erschien eine Dame um 12:00 Uhr bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg, um ihre Meldepflichten zu erfüllen. Während der routinemäßigen Überprüfung ihrer persönlichen Daten wurde festgestellt, dass gegen sie ein aktueller Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Schwerin vorlag. Im Februar 2023 wurde sie bereits vom Amtsgericht Ludwigslust wegen Computerbetrugs zu einer Geldstrafe von 750 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 50 Tagen Haft verurteilt. Nur einen kleinen Teil des geforderten Betrags zahlte die 24-jährige Frau. Daher erließ die Staatsanwaltschaft Schwerin am 15. August 2025 den Haftbefehl. Dieser wurde der Deutschen von den Einsatzkräften überbracht. Die Gesuchte konnte die haftvermeidende Summe von 460 Euro nicht aufbringen und wurde inhaftiert, um die Ersatzfreiheitsstrafe von 46 Tagen Haft anzutreten. Zuletzt informierten die Polizeibeamten die zuständige Behörde über die Vollstreckung des Haftbefehls.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.