Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 29.01.2025
Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 29.01.2025
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI EBB: Eritreer reist erneut ein
Bautzen (ost)
28.01.2025 / 17:40 Uhr / Bautzen
Am 28. Januar 2025 erhielt die Bundespolizei Ebersbach um 17:40 Uhr die Information, dass sich eine desorientierte männliche Person im Zug von Görlitz nach Dresden befindet.
Ein Streifenteam begab sich zum Bahnhof Bautzen und übernahm den Mann von Beamten der Landespolizei, die ihn zuvor aus dem Zug begleitet hatten. Bei der Überprüfung des 30-jährigen Eritreers wies er sich mit einem Reisepass und einer polnischen Asylkarte aus. Er war noch am selben Tag wegen illegalen Aufenthalts nach Polen abgeschoben worden. Trotzdem machte er sich erneut auf den Weg nach Deutschland und wurde aufgegriffen.
Er wurde in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er in Görlitz nach Polen zurückgeschickt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Ronny Probst
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 56
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI EBB: Strafanzeige nach Gerangel beim Einsteigen
Görlitz, Zittau (ost)
28.01.2025 / 12:18 - 12:55 Uhr / Görlitz + Zittau
Am 28. Januar 2025 gab es in der Regionalbahn Görlitz - Zittau gegen 12:18 Uhr einen Vorfall, bei dem zwei weibliche Bahnreisende beim Einsteigen aneinandergerieten. Eine 57-jährige Frau trat einer 17-jährigen Jugendlichen gegen das Bein, nachdem diese sie mit dem Rucksack beiseite gedrängt hatte. Darüber hinaus verhinderte die eine Gruppe von Familienangehörigen der anderen die Weiterreise, indem sie den Weg am Zittauer Bahnhof versperrten. Beamte der Bundespolizei übernahmen den Fall vor Ort von den Landespolizisten und versuchten, den Streit zwischen den Parteien zu schlichten. Dies war jedoch nicht erfolgreich. Es wurden Anzeigen wegen Körperverletzung, Nötigung und Falschbeurkundung gestellt. Die weiteren Ermittlungen werden von der Bundespolizeiinspektion Ebersbach durchgeführt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI L: Reisende im ICE nach Leipzig sexuell belästigt
Leipzig (ost)
Früh am Morgen, gegen 6:00 Uhr, wurde eine 56-jährige Frau von einem Eritreer im ICE von Erfurt nach Leipzig sexuell belästigt.
Das Zugpersonal informierte die Bundespolizei Leipzig, die den Mann nach der Ankunft des Zuges am Leipziger Hauptbahnhof festnahm.
Der Mann stieg in Erfurt in den ICE ein, setzte sich neben die Frau und manipulierte offen an seinem Geschlechtsteil. Die 56-jährige Frau verließ sofort ihren Sitzplatz und informierte das Zugpersonal. Sie behielten den 27-Jährigen bis zur Ankunft in Leipzig im Auge. Außerdem konnte er bei der Kontrolle keinen Fahrschein vorweisen.
Bei der Überprüfung der Personalien des Eritreers stellte sich heraus, dass er bereits wegen ähnlicher Vorfälle polizeilich bekannt war.
Die Bundespolizei Leipzig hat Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung und Leistungserschleichung eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-271497 108
Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: 37-Jähriger kann Geldstrafe nicht bezahlen
Hauptbahnhof Halle (Saale) (ost)
Um 22:00 Uhr haben Bundespolizeibeamte am Dienstag, dem 28. Januar 2025, einen 37-jährigen Mann am Hauptbahnhof Halle (Saale) überprüft. Nachdem sie seine Identität im Polizeisystem überprüft hatten, stellten sie fest, dass die Staatsanwaltschaft Leipzig nach ihm per Haftbefehl suchte. Das Amtsgericht Leipzig hatte ihn im Juli des letzten Jahres wegen des Umgangs mit explosionsgefährlichen Stoffen zu einer Geldstrafe von 450 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen verurteilt. Weder zahlte er das Geld noch trat er die Strafe an, nachdem er vorgeladen worden war. Daher erließ die Staatsanwaltschaft am 14. Januar 2025 den Haftbefehl. Die Bundespolizisten informierten den Gesuchten darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle am Hauptbahnhof Halle (Saale). Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er inhaftiert und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Behörde, die den Haftbefehl ausgestellt hatte, wurde über die Festnahme informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.