Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 31.07.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 31.07.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

31.07.2024 – 14:32

BPOLI L: Reisende belästigt und Zugpersonal bedroht

Leipzig, Neukieritzsch (ost)

Während der Zugfahrt mit der S-Bahn (S5) von Leipzig nach Borna belästigte gestern Morgen ein 38-jähriger Mann aus Marokko eine weibliche Reisende. Als der Zugbegleiter gerufen wurde, forderte er den Mann auf, einen anderen Sitzplatz zu suchen und die Belästigungen zu beenden. Der 38-Jährige griff den Zugbegleiter dann mit einem Schlüsselbund an, aber der Zugbegleiter konnte den Angriff abwehren und wurde zum Glück nicht verletzt.

Am Bahnhof Neukieritzsch wurde der Marokkaner von Beamten des Polizeireviers Borna festgenommen und der fast gleichzeitig eintreffenden Streife der Bundespolizei übergeben.

Die Bundespolizei Leipzig hat gegen den 38-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-271497 108
Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

31.07.2024 – 13:09

BPOLI LUD: Iraner und Afghanen aufgegriffen

Bad Muskau (ost)

Am 30. Juli 2024 um 13:30 Uhr wurde eine Gruppe Migranten am ehemaligen Grenzübergang in Bad Muskau von der Verbundgruppe der Bundespolizei Ludwigsdorf entdeckt.

Die Gruppe bestand aus drei Afghanen im Alter von 16 - 40 Jahren und zwei Iranern im Alter von 21 und 41 Jahren. Da keiner der Männer die erforderlichen Dokumente für den Aufenthalt in Deutschland vorweisen konnte, wurden sie festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Dort gaben sie an, dass sie mit einem Fahrzeug bis zur polnischen Seite des ehemaligen Grenzübergangs gebracht wurden und dann eigenständig die Brücke überquerten.

Nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen wurde der 16-jährige Afghane dem Jugendamt übergeben und die anderen vier Männer wurden nach Polen abgeschoben.

Es wurden Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Einreise / Aufenthalt im Bundesgebiet eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressestelle
Telefon: 03586 7602-245
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

31.07.2024 – 12:06

BPOLI MD: Springmesser in Hosentasche führt zu sieben Monaten Gefängnis

Halle (Saale) (ost)

Am Dienstag, dem 30. Juli 2024, wurde einem 45-Jährigen ein einsatzbereites Springmesser in der rechten Hosentasche zum Verhängnis. Bundespolizisten entdeckten das schwarze Messer um etwa 14:50 Uhr während sie im Hauptbahnhof Halle (Saale) patrouillierten. Sie sprachen den Deutschen an und konfiszierten das Messer, das eine Klingenlänge von über sechs Zentimetern hatte. Bei der Überprüfung seiner Daten in der polizeilichen Fahndungsdatei stellten sie fest, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) gegen ihn vorlag. Ein Richter des Amtsgerichts Halle (Saale) hatte ihn bereits im März 2022 wegen mehrerer Diebstähle zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten verurteilt. Da der Mann untergetaucht war und so der Strafverfolgung entgangen war, wurde der Haftbefehl im Juni dieses Jahres erlassen. Die Bundespolizisten informierten den Gesuchten darüber, nahmen ihn fest und übergaben ihn schließlich an eine Justizvollzugsanstalt, wo er die nächsten sieben Monate verbringen wird. Die ausschreibende Behörde wurde von den Beamten informiert. Zudem erwarten den Mann zwei weitere Anzeigen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und des Führungsverbotes innerhalb einer Waffenverbotszone.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24