Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 07.05.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 07.05.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

07.05.2024 – 13:25

BPOLI LUD: Erst mit der Faust gegen den Dienstwagen, dann folgen Beleidigungen

Görlitz (ost)

In der Nacht zuvor näherte sich ein 38-jähriger polnischer Staatsbürger über die Stadtbrücke in Görlitz den Kontrollkräften und begann sie unerwartet zu beleidigen. Darüber hinaus schlug er mit seiner Faust gegen einen Dienstwagen, der in der Kontrollstelle geparkt war. Obwohl ihm zuvor ein Platzverweis in Richtung Polen erteilt worden war, beruhigte sich der Mann nicht, sondern fuhr fort, die Beamten lautstark zu beleidigen. Er griff auch eine Beamtin mit einer Gürteltasche an, warf seine Geldbörse nach ihr und spuckte in ihre Richtung. Die Bundespolizisten zwangen den Angreifer daraufhin zu Boden, fesselten ihn und führten einen Test durch, der auf Alkoholkonsum hinwies. Der gemessene Atemalkoholwert von knapp zwei Promille bedeutet jedoch nicht, dass der 38-Jährige nicht wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte belangt werden könnte.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

07.05.2024 – 13:23

BPOLI LUD: Zu Fuß über die Autobahn in die Kontrollstelle

Landkreis Görlitz (ost)

Zwei Männer aus Afghanistan liefen gestern Nachmittag über die Autobahnbrücke in Ludwigsdorf, bis sie von der "Anhalteposten" in der Kontrollstelle entdeckt wurden. Danach wurde das unerlaubt eingereiste Duo bis zu seiner Zurückweisung nach Polen in Polizeigewahrsam genommen.

Vier weitere afghanische, drei somalische Staatsangehörige und ein jemenitischer Staatsangehöriger wurden in Deschka (Gemeinde Neißeaue) aufgegriffen. Außerdem wurde ein Somalier bei Hagenwerder nach seiner unerlaubten Einreise von einer gemeinsamen deutsch-polnischen Streife mehr oder weniger aufgegriffen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

07.05.2024 – 13:22

BPOLI LUD: Bekannter sorgt für Löschung des Haftbefehls

Görlitz, BAB4 (ost)

Nachdem am Montag gegen Mittag ein Mann aus Aserbaidschan (37) in der Autobahn-Kontrollstelle der Bundespolizei festgenommen wurde, begab sich ein Freund des Festgenommenen zum Bundespolizeirevier in Kehl. Dort übergab er den Polizeibeamten 750,00 Euro und sorgte dafür, dass der Haftbefehl gelöscht wurde. Dieser Haftbefehl wurde von der Staatsanwaltschaft Weiden i.d.OPf. nach einer Verurteilung wegen eines Vergehens nach dem Aufenthaltsgesetz ausgestellt.

Obwohl der 37-Jährige freigelassen wurde, konnte er nicht wie geplant nach Frankreich weiterreisen. Aufgrund einer früheren Abschiebung in die Tschechische Republik im Januar 2022 wurde ein Einreise- und Aufenthaltsverbot bis Anfang 2026 verhängt. Der Mann wurde daher nach Polen zurückgeschickt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

07.05.2024 – 13:19

BPOLI L: Sexuelle Belästigung am Haltepunkt Leipzig-Markt

Leipzig (ost)

Am 03.05.2024 hat sich eine Dame bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof gemeldet und behauptet, dass sie um 09:30 Uhr auf der Rolltreppe am Haltepunkt Leipzig-Markt von einem Mann belästigt wurde.

Die Bundespolizei Leipzig hat ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung gegen den Unbekannten eingeleitet.

Im Zuge der Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass der Mann möglicherweise auch andere Frauen belästigt haben könnte.

Personen, die Informationen zum Vorfall am 3.5.2024 zwischen 09:00 und 09:30 Uhr am Haltepunkt Leipzig-Markt haben oder selbst Opfer solcher Taten geworden sind, können sich jederzeit unter der Telefonnummer 0341-99799-0 an die Bundespolizei oder jede andere Polizeidienststelle wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Yvonne Manger
Telefon: 0341-271497 107
Mobil: 0173-2766341
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

07.05.2024 – 12:39

BPOLI MD: 44-Jähriger beleidigt Bundespolizisten und leistet Widerstand

Halle/ Saale (ost)

Am Montag, dem 6. Mai 2024, wurde ein Mann am Bahnsteig 1 des Hauptbahnhofs Halle (Saale) gegen 10:20 Uhr von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Der 44-jährige Mann reagierte sofort aggressiv und beleidigend auf die Beamten, indem er mehrmals den Mittelfinger in ihre Richtung zeigte. Daraufhin identifizierten die Beamten den Mann und erteilten ihm nach Abschluss der Kontrolle einen Platzverweis für den Hauptbahnhof Halle (Saale). Dieser wurde von ihm nicht befolgt. Daher mussten die Bundespolizisten den Platzverweis mit Zwang durchsetzen. Der Mann versuchte sich dabei an Gegenständen festzuhalten und sich wiederholt auf den Boden fallen zu lassen. Zusätzlich beleidigte er die Beamten erneut mit respektlosen Gesten. Neben einem bereits bestehenden Hausverbot erhält er nun Anzeigen wegen Hausfriedensbruch, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24