Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 16.10.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 16.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

16.10.2025 – 13:13

BPOLI EBB: Vermisste Frau in Gewahrsam genommen

Ebersbach-Neugersdorf (ost)

Am 15. Oktober 2025 um 20:05 Uhr informierte der Zugführer eines Zuges von Dresden nach Zittau die Bundespolizei Ebersbach darüber, dass sich der Zug gerade in Bischofswerda befindet und eine ältere Frau vermisst wird.

Da keine Streife in Bischofswerda verfügbar war, wurde vereinbart, dass der Zugführer die Frau bis zum Bahnhof Ebersbach/Sa. begleitet und dann an eine Streife der Bundespolizei übergibt. Zwischenzeitlich erhielt das Polizeirevier Bischofswerda die Information, dass die Frau seit 13:30 Uhr aus einer Einrichtung in Dresden vermisst wird und dringend Medikamente benötigt.

Um 20:45 Uhr traf der Zug am Bahnhof Ebersbach/Sa. ein und die 65-jährige Deutsche wurde festgenommen. Nach Absprache mit der Einrichtung wurde beschlossen, dass eine Streife der Bundespolizei die Frau zurück nach Dresden bringt.

Um 23:00 Uhr wurde die Frau sicher an einen Mitarbeiter der Einrichtung übergeben.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Ronny Probst
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

16.10.2025 – 13:11

BPOLI EBB: Mit dem PKW unerlaubt eingereist - mit dem Flugzeug ins Heimatland zurückgewiesen

Ebersbach-Neugersdorf (ost)

Am 14. Oktober 2025 um 00:05 Uhr führten Bundespolizisten eine Kontrolle auf der Bahnhofstraße in Ebersbach an einem tschechischen Fahrzeug durch, das von vier Männern besetzt war.

Die ersten drei Insassen wurden überprüft und es gab keine Probleme. Jedoch gab es beim vierten Insassen, einem 52-jährigen Georgier, der sich mit seinem Reisepass auswies, Schwierigkeiten. Bei der Überprüfung seines Passes stellten die Polizisten fest, dass sich der Mann seit 2024 illegal im Schengenraum aufhielt.

Daraufhin wurde er festgenommen, zur Dienststelle gebracht, eine Strafanzeige erstellt und schließlich am 15. Oktober 2025 per Flugzeug nach Georgien abgeschoben.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Ronny Probst
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

16.10.2025 – 13:10

BPOLI EBB: Fälscher entgeht Haftstrafe

Ebersbach-Neugersdorf (ost)

Am 15. Oktober 2025 um 20:30 Uhr führten Bundespolizisten auf der S 148 bei Neugersdorf eine Kontrolle an einem tschechischen Lastwagen durch.

Der Fahrer präsentierte eine gültige tschechische Identitätskarte und bei der Überprüfung seiner Daten stellten die Beamten fest, dass er im Jahr 2022 vom Amtsgericht Marienberg wegen der Fälschung wichtiger Daten zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen à 30,00 Euro verurteilt wurde. Von dieser Strafe waren noch 1.000,00 Euro einschließlich der Kosten ausstehend, weshalb die Staatsanwaltschaft Chemnitz nach ihm per Haftbefehl suchte.

Der Mann konnte die geforderte Gesamtstrafe direkt vor Ort begleichen und seine Reise fortsetzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Ronny Probst
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

16.10.2025 – 12:00

BPOLI MD: Bundespolizei ermittelt nach sexueller Belästigung im Regionalexpress

Magdeburg (ost)

Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, bat die Zugbegleiterin eines Regionalzuges um 14:30 Uhr die Bundespolizei um Unterstützung am Bahnhof Magdeburg-Buckau. Es wird behauptet, dass ein männlicher Passagier eine Frau während der Zugfahrt sexuell belästigt hat. Nach den vorliegenden Informationen setzte sich der 43-jährige Mann nach dem Einsteigen in Schönebeck direkt neben das Opfer und legte seinen Arm auf die Rückenlehne ihres Sitzes. Als der Zug in eine Kurve fuhr, soll der Mann absichtlich näher an die Frau herangerückt sein und sie am Rücken und am Gesäß berührt haben, ohne ihre Zustimmung. Dieses Verhalten soll sich während der Fahrt mehrmals wiederholt haben. Die Geschädigte informierte daraufhin die Zugbegleiterin, die die Bundespolizei verständigte. Eine Streife wurde sofort zum Bahnhof Magdeburg-Buckau geschickt und traf dort sowohl das Opfer als auch den Tatverdächtigen an. Die Identitäten beider Personen wurden zweifelsfrei festgestellt. Während der polizeilichen Maßnahmen beleidigte der Mann das Opfer auf obszöne Weise und bedrohte sie mit einem empfindlichen Übel. Eine Überprüfung seiner Personalien ergab, dass der Deutsche auch ein Beförderungsverbot der Deutschen Bahn hatte. Darüber hinaus kam es zu einer Verspätung des Regionalzuges um einige Minuten, da er aufgrund des auffälligen verbalen Verhaltens des Mannes vor Ort anhalten musste. Die Bundespolizei leitete Strafverfahren wegen sexueller Belästigung, Hausfriedensbruch, Beleidigung, Bedrohung und Belästigung der Allgemeinheit ein.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24