Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 24.07.2024
Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 24.07.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI L: Erst gefilmt, dann gefasst: Kommissar Kamera überführt Rucksackdieb im Leipziger Hauptbahnhof
Leipzig (ost)
Wenn man in der Nacht auf den Zug wartet, kann einen die Müdigkeit überwältigen. Diesen Moment nutzen auch Diebe gerne aus und stehlen das Gepäck der Reisenden.
So erging es auch heute Nacht gegen 1 Uhr einem jungen Ukrainer, der kurz eingeschlafen war, während er auf einer Bank im Leipziger Hauptbahnhof saß. Als er nach etwa einer halben Stunde wieder aufwachte, bemerkte er schockiert, dass sein Rucksack gestohlen worden war. Ein 23-jähriger Grieche, der der Polizei bereits bekannt war, hatte ihn schlafend gefunden, kurz beobachtet und dann seinen Rucksack gestohlen.
Der Dieb hatte jedoch nicht damit gerechnet, dass es Überwachungskameras gab. Seine Tat und sein Weg nach dem Diebstahl wurden von den Videokameras aufgezeichnet. Anhand der Aufnahmen identifizierte die Bundespolizei Leipzig den Griechen und nahm ihn Minuten später mit dem gestohlenen Gut vor dem Hauptbahnhof fest.
Die Bundespolizei Leipzig hat ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls gegen den 23-jährigen Griechen eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-271497 108
Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLI MD: Lebensgefährlicher Leichtsinn - Teenie spielt mit seinem Leben
Bahnhof Gommern (ost)
Am Dienstag, dem 23. Juli 2024, wurde die Bundespolizei um etwa 00:45 Uhr telefonisch von der Notrufzentrale der Bahn darüber informiert, dass sich eine Person zu Fuß auf den Gleisen zwischen den Bahnhöfen Gommern und Prödel befindet. Ein aufmerksamer Lokführer hatte einen Jugendlichen bemerkt, der sich im Gleisbereich aufhielt und dadurch in Lebensgefahr geriet. Sofort wurde eine Streife der Bundespolizei mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatzort geschickt. Gleichzeitig sperrte die Notrufzentrale der Bahn die Gleise für den Zugverkehr. Bei einer Suche am Bahnhof Gommern wurde der junge Deutsche von den Beamten gefunden und festgenommen. Der 14-Jährige wurde über sein Fehlverhalten und die damit verbundenen Gefahren belehrt. Anschließend wurde er zur Dienststelle am Hauptbahnhof Magdeburg gebracht, wo seine gesetzlichen Vertreter telefonisch informiert wurden und die Abholung des Jugendlichen vereinbart wurde. Aufgrund seiner unüberlegten Aktion und des dadurch entstandenen Polizeieinsatzes kam es zu insgesamt 1259 Minuten Verspätung bei 19 Zügen. Dafür erhielt er eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen Störung des Betriebs. Die Bundespolizei möchte erneut betonen: Das Betreten von Gleisen, ob im Bahnhof oder auf freier Strecke, ist verboten. Nur an zugelassenen Übergängen ist dies erlaubt. Das Überqueren von Gleisen, das Klettern auf Züge oder Waggons jeglicher Art ist lebensgefährlich. Niemand sollte sein Leben für eine Abkürzung oder einen Spaziergang riskieren.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.