Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 25.08.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 25.08.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

25.08.2024 – 19:50

BPOLI MD: Fußballbegegnung 1. FC Magdeburg - FC Schalke 04: Resümee der Bundespolizei

Magdeburg (ost)

Am Sonntag, dem 25. August 2024, fand um 13:30 Uhr das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Schalke 04 in der Avnet-Arena in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts statt. Um die öffentliche Sicherheit und Ordnung auf den Bahnanlagen und in den Zügen zu gewährleisten, verstärkte die Bundespolizei ihren Einsatz, um gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern und die Bedingungen für eine freundliche, friedliche und sichere An- und Abreise zum Fußballspiel zu schaffen.

Insgesamt 870 Sympathisanten des FC Schalke 04 nutzten die Züge der Deutschen Bahn. 1.500 Heim-Fans kamen mit dem Zug in Magdeburg an.

Während der Anreise kam es am Bahnhof Helmstedt zu einem polizeilichen Einsatz. Bei einem Halt eines Intercity-Zuges, den etwa 560 Fußballsympathisanten des FC Schalke 04 nutzten, stiegen Teile der Gruppe gegen 10:35 Uhr aus, vermummten sich und maskierten sich, um anschließend wieder in denselben Zug einzusteigen. Ersten Erkenntnissen zufolge führten sie auch Schutzbewaffnung mit sich und bereiteten sich möglicherweise auf eine Auseinandersetzung an einem anderen Ort vor. Der relevante Zug fuhr unter Begleitung von Bundespolizeikräften mit zeitlicher Verzögerung in Richtung Magdeburg-Herrenkrug weiter. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurden über 180 Sturmhauben, 80 Mund- und Zahnschützer, Handschuhe und Taschenmesser durch die Einsatzkräfte gefunden.

Aufgrund der geplanten Auseinandersetzung an einem anderen Ort wurden in Magdeburg-Herrenkrug von Kräften der Landes- und Bundespolizei bei allen Schalke-Fans aus dem betroffenen Zug die Identität festgestellt und sie durchsucht. Dabei wurden bei Männern im Alter von 20, 21, 24, 27, 28, 30, 31, 33 eine Vielzahl von Fanaufklebern und geeignete Textilien zur Vermummung sowie ein Kartenmesser festgestellt und sichergestellt, und entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Nach einer Gefährdungsansprache wurde ein Betretungsverbot für das Stadtgebiet Magdeburg durch die Landespolizei erlassen. Die überprüften Fans nutzten gegen 17:10 Uhr einen Intercity von Magdeburg-Herrenkrug in Richtung Hannover. Die Fans wurden bei ihrer Rückreise von Bundespolizeikräften begleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24