Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 27.08.2024
Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.08.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Ohrfeige führt zur Vollstreckung eines Haftbefehls
Magdeburg (ost)
Am Montag, dem 26. August 2024, erhielt die Bundespolizei gegen 18:15 Uhr von einer Angestellten der Deutschen Bahn Kenntnis über eine Körperverletzung am Hauptbahnhof Magdeburg. Sofort alarmierte Beamte machten sich auf den Weg zum Ort des Geschehens und identifizierten eine 16-jährige Geschädigte, zwei Zeugen und eine 21-jährige Verdächtige. Nach ersten Erkenntnissen sind die 16- und 21-jährigen Frauen bekannt miteinander, jedoch herrscht zwischen ihnen keine gute Beziehung. Als die Jugendliche die ältere Frau zuvor auf dem Bahnhofsvorplatz sah, geriet sie in Panik und flüchtete in den Hauptbahnhof. Die spätere Verdächtige folgte dem Teenager und schlug ihr am Informationsschalter der Bahn ins Gesicht. Bei der Feststellung der Personalien und der Überprüfung im polizeilichen Informationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Magdeburg die 21-Jährige per Haftbefehl suchte. Im Februar dieses Jahres wurde sie wegen Diebstahls geringwertiger Sachen zu einer Geldstrafe von 400 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 10 Tagen verurteilt. Weder zahlte sie die Geldstrafe, noch erschien sie trotz Vorladung zum Strafantritt. Daher erließ die Staatsanwaltschaft am 20. August 2024 den Haftbefehl. Diesen vollstreckten die Bundespolizisten, nahmen sie fest und brachten sie in die Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof. In ihrer Verzweiflung kontaktierte die Gesuchte ihren Freund, der den geforderten Betrag aufbringen und für sie zahlen konnte. Aufgrund der aktuellen Tat erhält die 21-Jährige eine weitere Anzeige wegen Körperverletzung.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Mutter zahlt 1000 Euro und verhindert so Haft für ihren gesuchten Sohn
Stendal (ost)
Am Montag, dem 26. August 2024, führte eine Patrouille der Bundespolizei gegen 23:00 Uhr eine Kontrolle an einem Mann im Personentunnel des Hauptbahnhofs Stendal durch. Er händigte den Einsatzkräften seinen Ausweis zur Identitätsfeststellung aus. Eine Überprüfung der Personalien des 36-jährigen Mannes im polizeilichen Fahndungssystem ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Stendal. Der Deutsche wurde vom Amtsgericht Stendal im Dezember des letzten Jahres wegen eines Verstoßes gegen das Ordnungswidrigkeitengesetz zu einer Geldstrafe von 1000 Euro oder einer Haftstrafe von 18 Tagen verurteilt. Da der Gesuchte den geforderten Geldbetrag bisher nicht bezahlt hatte und trotz einer Ladung nicht zum Strafantritt erschienen war, wurde im April dieses Jahres der Haftbefehl erlassen. Die Bundespolizisten informierten den Mann über diesen, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle am Bahnsteig 1. Bei der Durchsuchung des Mannes und seiner mitgeführten Gegenstände wurden etwa 1,2 Gramm einer weißen, betäubungsmittelähnlichen Substanz, vermutlich Amphetamin, entdeckt und sichergestellt. Die Mutter beglich die geforderte Geldstrafe von 1000 Euro für ihren Sohn und verhinderte somit die 18-tägige Haft. Die zuständige Behörde wurde schriftlich über die Vollstreckung des Haftbefehls informiert. Der 36-Jährige erhielt eine Anzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.