Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 30.04.2025
Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 30.04.2025
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI MD: Bundespolizei stellt Mann mit zuvor gestohlenem Fahrrad im Wert von 1099 Euro
Magdeburg (ost)
Am Dienstag, den 29. April 2025 haben Beamte der Bundespolizei um 08:21 Uhr in Magdeburg einen Fahrraddieb kurz nach der Tat erwischt. Vorher hatte der Eigentümer des Fahrrades bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg den Diebstahl gemeldet. Durch die Auswertung eines Videos konnten der Dieb und das gestohlene Fahrrad eindeutig identifiziert werden. Diese Informationen wurden per Funk an die Streifenwagen weitergegeben. Anhand der Beschreibung des Verdächtigen und der Besonderheiten des Fahrrades erkannten die Beamten kurz darauf in der Hegelstraße einen Radfahrer, auf den die Beschreibungen passten, und entschieden sich, ihn zu kontrollieren. Er wurde aufgefordert, stehen zu bleiben, was der 38-Jährige auch tat. Da er keine Ausweisdokumente bei sich hatte, wurde er anhand mündlicher Angaben überprüft. Da er bereits polizeilich bekannt war, konnte seine Identität durch einen Lichtbildabgleich zweifelsfrei festgestellt werden. Er wurde vorläufig festgenommen und zusammen mit dem gestohlenen Fahrrad zur Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg gebracht. Bei der Durchsuchung des Fahrrades wurde ein Wert von 1099 Euro festgestellt. Auf der Wache wurden Werkzeuge, die für solche Taten verwendet werden können, sowie zwei fremde Geldkarten sichergestellt. Der Mann wurde mit den sichergestellten Gegenständen an die örtliche Polizei übergeben und erhielt Anzeigen wegen schweren Diebstahls und Sachbeschädigung.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: 36-Jähriger führt Springmesser, Abwehrspray ohne Kennzeichnung und Drogen mit sich
Stendal (ost)
Am Dienstag, dem 29. April 2025, haben Bundespolizeibeamte um 22:17 Uhr einen 36-jährigen Mann am Hauptbahnhof Stendal überprüft. Als sie ihm seinen Ausweis aus der Geldbörse zurückgaben, bemerkten sie, dass er ein Cliptütchen mit einer Substanz ähnlich Betäubungsmitteln bei sich trug. Bei einer nachfolgenden Durchsuchung wurde ein Springmesser, ein Abwehrspray ohne Kennzeichnung und mehrere Behälter mit weißer Substanz, vermutlich Amphetamin, gefunden und beschlagnahmt. Der deutsche Staatsbürger wird wegen Verstößen gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.