Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.03.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 27.03.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

27.03.2025 – 13:40

BPOLI LUD: Hinter Gittern

Weißkeißel (ost)

Ein 44-jähriger Serbe wurde heute Morgen in Weißkeißel von einer gemeinsamen Streife der Bundespolizei und des Zolls angehalten und kontrolliert, woraufhin ihm Handschellen angelegt wurden.

Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Chemnitz gegen ihn vorlag. Im Juli 2024 wurde er vom Amtsgericht Marienberg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe von 1577,50 Euro (einschließlich der Verfahrenskosten) verurteilt.

Da der Mann die geforderte Summe nicht zahlen konnte, verbüßt er nun seine Ersatzfreiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Ivonne Höppner
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

27.03.2025 – 13:39

BPOLI LUD: Unterwegs mit zwei Kampfmessern und zwölf Reizstoffsprühgeräten

Görlitz (ost)

Gestern Nachmittag haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Rahmen der wiedereingeführten Einreisekontrollen auf dem Autobahn-Rastplatz An der Neiße einen ukrainischen Mercedes Benz überprüft.

Während der Kontrolle des 50-jährigen ukrainischen Fahrers haben die Beamten ein Kampfmesser mit einer Klingenlänge von 14,5 cm zwischen dem Fahrersitz und der Mittelkonsole entdeckt, das griffbereit in einer Scheide steckte.

Im Kofferraum wurde neben einem weiteren Kampfmesser auch ein Karton mit Reizstoffsprühgeräten (RSG) ohne die erforderliche Kennzeichnung gefunden.

Die zwölf RSG und die zwei Kampfmesser wurden konfisziert.

Der 50-Jährige wird nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz strafrechtlich verfolgt.

Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500,00 Euro verlangt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Ivonne Höppner
Telefon: 0 35 81 - 3626-6111
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

27.03.2025 – 12:36

BPOLI LUD: Zeugenaufruf nach Körperverletzungsdelikt

Görlitz, Bahnhof (ost)

Am 25. März 2025 gegen 14:40 Uhr fand ein Vorfall von Körperverletzung auf dem Bahnsteig 7/8 des Görlitzer Bahnhofs statt. Gemäß den bisherigen Informationen wurde ein 24-jähriger Mann von zwei unbekannten männlichen Tätern aus bisher ungeklärten Gründen angegriffen. Dabei erlitt das Opfer Verletzungen im Gesicht, am Hals und an der Hand. Die Bundespolizei Ludwigsdorf hat die Ermittlungen wegen des Vorfalls der gefährlichen Körperverletzung übernommen und bittet um Informationen zu den Beteiligten und dem Ablauf des Geschehens. Die Angreifer wurden als 1,75 cm groß und muskulös beschrieben. Ihr Alter wurde auf ungefähr 25 Jahre geschätzt. Zum Zeitpunkt des Vorfalls trug einer der Täter eine Glatze und war in einer dunklen Bomberjacke gekleidet. Der zweite Täter hatte blonde Kurzhaare und trug ein beiges T-Shirt. Die Täter flüchteten vom Bahnsteig über den Fahrstuhltrakt in Richtung Berliner Straße. Zeugen, die Informationen zum Vorfall oder den Tätern haben, werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf unter der Rufnummer 03581 - 3626 - 0 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Ivonne Höppner
Telefon: 0 35 81 - 3626-6111
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

27.03.2025 – 11:10

HZA-DD: Zoll: Fast 10 Millionen Zigaretten sichergestellt

Dresden (ost)

Das Hauptzollamt Dresden hat bei einer LKW-Kontrolle in der Nacht zum 26. März 2025 insgesamt 9,9 Millionen unversteuerte Zigaretten entdeckt. Die Entdeckung wurde während einer gemeinsamen Kontrolle von Zoll und Bundespolizei gemacht.

Der Lastwagen mit Anhänger und polnischen Kennzeichen war auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden unterwegs, als er auf dem Rastplatz Rödertal kontrolliert wurde. Gemäß den Frachtpapieren hatte der LKW Gefriergeräte geladen. Der Fahrer verneinte die Frage nach verbrauchsteuerpflichtigen Waren. Bei einer ersten Überprüfung wurden auf den Paletten an der Bordwand zahlreiche Kartons mit Zigaretten entdeckt. Nach dem Entladen und Zählen ergab sich eine Gesamtmenge von 9,9 Millionen unversteuerten Zigaretten. Der entstandene Steuerschaden beläuft sich auf etwa 1,8 Millionen Euro. Der 50-jährige polnische Fahrer wurde vor Ort vorläufig festgenommen. Das Amtsgericht Görlitz hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz einen Haftbefehl erlassen. Die weiteren Ermittlungen werden vom Zollfahndungsamt Dresden durchgeführt.

Hier geht es zur Originalquelle

Hauptzollamt Dresden
Pressesprecherin
Heike Wilsdorf
Telefon: 0351-4644-1044
E-Mail: presse.hza-dresden@zoll.bund.de
www.zoll.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24