Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 29.07.2025
Sachsen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 29.07.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLD PIR: Feststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Pirna
Pirna (ost)
Während des ersten Halbjahres 2025 hat die Bundespolizeidirektion Pirna Feststellungen zu unerlaubt eingereisten Personen veröffentlicht, wie in der beigefügten Pressemitteilung dargelegt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Pirna
Pressestelle
Telefon: 03501 795 7021
E-Mail: presse.pirna@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI LUD: Zwei Haftbefehle und kein Geld
Görlitz, BAB (ost)
Die Bundesbereitschaftspolizei führte am Montagabend einen polnischen Audi auf den Autobahnrastplatz An der Neiße. Der Fahrer des Kombis (20) wurde daraufhin festgenommen.
Es wurde festgestellt, dass die Staatsanwaltschaft Leipzig im April dieses Jahres zwei Haftbefehle gegen ihn erlassen hatte (beide am selben Tag ausgefertigt!), als seine Personalien überprüft wurden.
Die Haftbefehle basierten auf Strafbefehlen des Amtsgerichts Eilenburg. Im ersten Fall wurde eine Geldstrafe in Höhe von 2.400,00 Euro wegen Trunkenheit im Verkehr verhängt. Im zweiten Fall wurde eine Geldstrafe von 3.280,00 Euro wegen gefährlicher Körperverletzung festgelegt.
Der Verurteilte wurde gebeten, Geld vom Automaten abzuheben. Leider hatte er nicht genug Geld auf seinem Konto, so der 20-Jährige (insgesamt hätte er 6.181,02 Euro einschließlich Verfahrenskosten zahlen müssen).
Der Mann hatte keine andere Wahl, als sich von den verhaftenden Polizisten in die Justizvollzugsanstalt bringen zu lassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI EBB: Parkbetrüger greifen Aufsichtspersonal an
Neugersdorf (ost)
28.07.2025 | 17:00 Uhr | Neugersdorf
Am 28. Juli 2025 haben zwei Fahrer aus Tschechien nach dem Parken auf einem Besucherparkplatz des Schissn Volksfestes in Neugersdorf die Parkgebühr nicht bezahlt und einen Parkwächter an der Ausfahrt bedrohlich beiseite geschoben, um den Parkplatz zu verlassen. Ein Zeuge informierte eine Streife der Bundespolizei, die in der Nähe des Tatorts am Grenzübergang Neugersdorf - Rumburk patrouillierte. Der Parkwächter, ein 81-jähriger Deutscher, notierte sich die Nummernschilder der beiden Fahrzeuge und gab eine Beschreibung der Personen ab. Es handelte sich um einen männlichen Fahrer eines grauen Audi A6 und eine ältere Frau mit einem grauen VW Sharan oder Touran.
Die Überprüfung der Halterdaten ergab andere Fahrzeuge, die zu den genutzten Nummernschildern passten. Es wird nun wegen Kennzeichenmissbrauchs, Körperverletzung und Leistungserschleichung ermittelt. Die Landespolizei wird die Untersuchungen übernehmen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI EBB: Ohne Nummernschild und Versicherung
Neugersdorf (ost)
Am 28. Juli 2025 um 15:00 Uhr wurde ein 26-jähriger Tscheche in Ebersbach mit seinem VW Sharan aus Tschechien kommend von der Bundespolizei gestoppt.
Der Wagen hatte vorne keine Kennzeichentafel und der Fahrer hatte sein Auto nicht versichert. Er wird nun wegen des Führens eines Kraftfahrzeugs ohne ausreichenden Haftpflichtschutz zur Verantwortung gezogen. Die Ermittlungen werden vom Polizeirevier Zittau-Oberland durchgeführt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI EBB: Beschädigungen an Bahnhaltepunkt
Putzkau (ost)
Am 28.07.2025 um 10:15 Uhr in Putzkau wurde die Schutzscheibe der Fahrgastinformationstafel am Bahnhaltepunkt von unbekannten Tätern sechsmal mit einem harten Gegenstand attackiert. Zusätzlich wurden zwei Sichtschutzscheiben im Wartebereich eingeworfen. Die Information stammt von der Deutschen Bahn AG, die dies der Bundespolizei am Vormittag des 28. Juli 2025 mitteilte. Die Bundespolizei hat nun Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Die genaue Höhe des Schadens ist noch unklar.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.