Kinder und Jugendliche sollten Bahnanlagen meiden und die Sicherheitsregeln beachten, um Unfälle zu vermeiden.
Start der Sommerferien in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt (ost)
Endlich sind die Ferien da und es ist Zeit für Freizeit – die Sommerferien in Sachsen-Anhalt haben begonnen und es gibt keine Hindernisse mehr für gemeinsame Aktivitäten. Doch nicht jeder Ort ist dafür geeignet. Bahnanlagen gehören definitiv nicht dazu! Kinder, Jugendliche und Heranwachsende unterschätzen leider oft die Gefahren, die mit dem Betrieb von Zügen verbunden sind. Leichtsinniges Verhalten oder Unachtsamkeit können das eigene Leben oder das anderer gefährden. Durch die Beachtung von Hinweisschildern und einfachen Verhaltensregeln können zahlreiche Unfälle vermieden werden. Die Bundespolizei möchte daher das Bewusstsein schärfen: Das Betreten von Gleisanlagen, sei es am Bahnhof oder auf freier Strecke, ist verboten. Nur an dafür vorgesehenen Übergängen ist dies erlaubt. Es ist lebensgefährlich, Abkürzungen zu nehmen, über die Gleise zu laufen oder auf Züge oder Waggons jeglicher Art zu klettern. Außerdem sollte man niemals den Bahn-Oberleitungen zu nahe kommen. Erst wenn ein Zug in den Bahnhöfen oder Haltepunkten zum Stehen gekommen ist und für den Einstieg bereit ist, darf die weiße Sicherheitslinie überschritten werden. „Smartphones an und Welt aus?“ Nachrichten, Musik, Spiele und andere Medien sollten nicht ablenken. Kopfhörer sind nicht gestattet. Skateboards, Roller, Fahrräder und andere Fortbewegungsmittel dürfen nicht auf den Bahnsteigen genutzt werden und müssen getragen oder geschoben werden. Die Bundespolizei bittet Eltern darum, ihre Kinder immer wieder auf die Gefahren hinzuweisen. Kostenlose Flyer zu diesem Thema werden gerne zur Verfügung gestellt. Die Sicherheit Ihrer Kinder liegt uns am Herzen. Daher der dringende Hinweis der Bundespolizei: Bahnanlagen sind keine Spielplätze!
Quelle: Presseportal