Am Dienstagabend wurde ein Mann mit illegalen Substanzen und Waffen am Hauptbahnhof Stendal von der Bundespolizei kontrolliert.
Stendal: 36-Jähriger führt Springmesser, Abwehrspray ohne Kennzeichnung und Drogen mit sich
Stendal (ost)
Am Dienstag, dem 29. April 2025, haben Bundespolizeibeamte um 22:17 Uhr einen 36-jährigen Mann am Hauptbahnhof Stendal überprüft. Als sie ihm seinen Ausweis aus der Geldbörse zurückgaben, bemerkten sie, dass er ein Cliptütchen mit einer Substanz ähnlich Betäubungsmitteln bei sich trug. Bei einer nachfolgenden Durchsuchung wurde ein Springmesser, ein Abwehrspray ohne Kennzeichnung und mehrere Behälter mit weißer Substanz, vermutlich Amphetamin, gefunden und beschlagnahmt. Der deutsche Staatsbürger wird wegen Verstößen gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Sachsen-Anhalt für 2022/2023
Die Drogenraten in Sachsen-Anhalt zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 9258 Fälle erfasst, wovon 8623 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 7615, wobei 6417 männlich und 1198 weiblich waren. 956 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 8652 Fälle registriert, von denen 8055 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 7052, wobei 5949 männlich und 1103 weiblich waren. 1244 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 9.258 | 8.652 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 8.623 | 8.055 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.615 | 7.052 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.417 | 5.949 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.198 | 1.103 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 956 | 1.244 |
Quelle: Bundeskriminalamt