Rückgabe an Eigentümer nach Polizeieinsatz. Die Bundespolizei warnt vor Gepäckdiebstahl und möglichen Einschränkungen für andere Reisende.
Stendal: Herrenloser Koffer am Hauptbahnhof
Stendal (ost)
Am Montag, den 23. Juni 2025 wurden um 12:05 Uhr Angestellte einer Bauunternehmung darüber informiert, dass sich ein herrenloses Gepäckstück im Bereich des Haupteingangs am Hauptbahnhof Stendal befand. Trotz Durchsagen über Lautsprecher konnte der Inhalt des Koffers nicht identifiziert werden. Daher wurde beschlossen, den Bereich um den Bahnhofseingang zu räumen, abzusperren und Unterstützung von einem Diensthundeführer mit seinem Sprengstoffspürhund anzufordern. Nachdem der Hund kein verdächtiges Verhalten zeigte, wurde der Koffer als ungefährlich eingestuft und geöffnet. Es befanden sich nur alltägliche Gegenstände darin. Es war zunächst nicht möglich, den Besitzer ausfindig zu machen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der graue Trolley in die Räumlichkeiten des Bundespolizeireviers Stendal gebracht. Um 14:00 Uhr erschien ein männlicher Reisender an derselben Dienststelle, gab an, dass der Koffer ihm gehörte und er ihn zuvor vergessen hatte. Der 36-jährige Ägypter erhielt sein Gepäckstück nach einer ausführlichen Belehrung zurück.
Die Bundespolizei möchte aufgrund des aktuellen Vorfalls erneut darauf hinweisen: Bitte passen Sie auf Ihr Reisegepäck auf! Behalten Sie es immer im Auge und haben Sie es stets bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl kann es, wie im aktuellen Fall, zu einem Polizeieinsatz mit finanziellen Konsequenzen kommen. Außerdem führen solche Vorfälle immer zu erheblichen Einschränkungen für andere Menschen, die durch angemessene Sorgfalt vermieden werden könnten. Glücklicherweise hatte dieser Vorfall keine negativen Auswirkungen auf den Bahnverkehr.
Quelle: Presseportal