Eine Zeugin meldete rechtsradikale Parolen am Hauptbahnhof Magdeburg, die Bundespolizei kontrollierte die Verdächtigen im Alter von 18 bis 21 Jahren.
Stendal: Sechs Tatverdächtige gestellt
Magdeburg, Stendal (ost)
Am Samstag, dem 24. August 2024, hat eine aufmerksame Zeugin die Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg kontaktiert und gemeldet, dass sich gegen 20:30 Uhr eine Gruppe junger Männer auf dem Bahnsteig aufhielt und laut rechtsradikale Parolen rief. Außerdem soll eine dunkelhäutige Frau aufgrund ihres Verhaltens von der Sitzgruppe auf dem Bahnsteig vertrieben worden sein. Durch die Videoüberwachung und die Beschreibungen der Zeugin konnten die Verdächtigen identifiziert werden, als sie in einen Regionalexpress in Richtung Stendal einstiegen. Gleichzeitig informierten Beamte des Bundespolizeireviers Stendal die Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Stendal, wo sie die Gruppe von Personen sahen, die sechs deutschen Staatsbürger im Alter von 18 bis 21 Jahren kontrollierten. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung, des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und der Nötigung eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 67.441 Verkehrsunfälle. Davon waren 7.603 Unfälle mit Personenschaden, was 11,27% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 975 Fälle aus, was 1,45% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel traten in 488 Fällen auf, was 0,72% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 58.375 Fälle, was 86,56% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 44.732 Unfälle (66,33%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 18.494 Unfälle (27,42%) und auf Autobahnen gab es 4.215 Unfälle (6,25%). Insgesamt gab es 152 Getötete, 1.894 Schwerverletzte und 7.743 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 67.441 |
Unfälle mit Personenschaden | 7.603 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 975 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 488 |
Übrige Sachschadensunfälle | 58.375 |
Ortslage – innerorts | 44.732 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 18.494 |
Ortslage – auf Autobahnen | 4.215 |
Getötete | 152 |
Schwerverletzte | 1.894 |
Leichtverletzte | 7.743 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)