Ein 39-Jähriger wurde am Hauptbahnhof Magdeburg festgenommen, da er eine Geldstrafe nicht bezahlen konnte. Er wurde an die Justizvollzugsanstalt übergeben.
Täter festgenommen: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Magdeburg (ost)
Am Sonntag, dem 21. April 2024, wurde ein 39-jähriger Georgier gegen 17:40 Uhr am Hauptbahnhof Magdeburg von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Identität im polizeilichen Fahndungssystem stellten die Beamten fest, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, gegen ihn vorlag. Im August 2023 verurteilte ihn das Amtsgericht Halberstadt wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 300 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen. Da er weder zahlte noch sich zur Strafhaft meldete, obwohl er vorgeladen war, wurde der Haftbefehl am 5. April dieses Jahres erlassen. Die Beamten informierten ihn darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Da er das Geld nicht aufbringen konnte, übergaben ihn die Bundespolizisten noch am selben Tag an das nächstgelegene Gefängnis. Die ausstellende Behörde wurde über die Festnahme und die Umsetzung der Maßnahme informiert.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.