Ein Mann im Gebüsch nahe den Gleisen des Hauptbahnhofs Magdeburg wurde von der Bundespolizei festgenommen, nachdem sich herausstellte, dass gegen ihn gleich drei Haftbefehle vorlagen.
Trio von Haftbefehlen: Mann im Gebüsch von Bundespolizei geschnappt
Magdeburg (ost)
Am Sonntag, dem 28. April 2024, entdeckte eine Streife der Bundespolizei während einer Überwachungsmission gegen 02:30 Uhr einen Mann in einem Gebüsch in der Nähe der Gleise des Hauptbahnhofs Magdeburg. Er konnte nur anhand einer abgelaufenen Grenzübertrittsbescheinigung identifiziert werden. Die Überprüfung seiner persönlichen Daten in der Fahndungsdatei der Polizei ergab drei Treffer: Für den georgischen Staatsbürger lagen zwei offene Haftbefehle vor. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hatte im April dieses Jahres einen Haftbefehl wegen Fahrens ohne Versicherung erlassen. Die Ausländerbehörde Magdeburg forderte den Mann im März dieses Jahres auf, die Bundesrepublik zu verlassen. Da er dieser Aufforderung nicht nachkam, sich ohne gültige Aufenthaltspapiere im Bundesgebiet aufhielt und seinen Aufenthaltsort verheimlichte, wurde der Haftbefehl zur Beendigung des Aufenthalts erlassen. Außerdem benötigte die Staatsanwaltschaft Magdeburg den aktuellen Aufenthaltsort des Mannes für eigene Ermittlungen zu einem Diebstahl. Die Einsatzkräfte informierten ihn über die Haftbefehle, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen wurde der Festgenommene am selben Tag in das nächstgelegene Gefängnis überstellt. Dem 35-Jährigen droht nun ein weiteres Strafverfahren wegen illegalen Aufenthalts im Bundesgebiet sowie die Durchsetzung der aufenthaltsbeendenden Maßnahmen. Die Bundespolizei informierte die zuständigen Behörden über die Festnahme und die Vollstreckung der Haftbefehle.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.