Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verdächtiger Drogenhändler am Hauptbahnhof Dresden festgenommen

Die Bundespolizei nahm am 26. August 2025 einen 28-jährigen Mann fest, der im Verdacht steht, mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben.

Foto: Depositphotos

Dresden (ost)

Am gestrigen Dienstag, dem 26. August 2025, nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Dresden einen 28-jährigen Mann fest, der unter dem Verdacht des Drogenhandels steht. Eine große Menge Cannabis wurde von den Beamten sichergestellt.

Um 15:50 Uhr bemerkten die Einsatzkräfte der Bundespolizei im Bereich der Schließfachanlagen zwei Personen. Zwei Männer im Alter von 23 und 28 Jahren teilten hinter einer offenen Schließfachtür unauffällig Tüten auf.

Aufgrund des verdächtigen Verhaltens der Personen, die kurz darauf in Richtung Querbahnsteig gingen, bestand der Verdacht des Drogenhandels. Der 28-Jährige wurde von den Bundespolizisten gestoppt und aufgefordert, den Inhalt seiner Hosentaschen zu zeigen.

In seiner linken Beintasche befand sich eine Plastiktüte mit einer grünen, pflanzlichen Substanz. Die darauf folgende Wägung ergab über 25 Gramm Cannabis. Der Mann, der den Beamten eine gültige Aufenthaltsgestattung vorzeigte, wurde festgenommen.

Gegen den syrischen Staatsangehörigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Handeltreibens mit Cannabis und der Weitergabe von Cannabis eingeleitet. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Sachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Sachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 13353 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur 12834 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 11994 auf 11702. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 10753 auf 10321 zurück. Unter den Verdächtigen waren 9174 Männer und 1579 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 2636 auf 2907. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 13.353 12.834
Anzahl der aufgeklärten Fälle 11.994 11.702
Anzahl der Verdächtigen 10.753 10.321
Anzahl der männlichen Verdächtigen 9.174 8.806
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.579 1.515
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 2.636 2.907

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24