Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wittenberge: Betrug mit Deutschlandticket, Mann leistet Widerstand gegen Beamte

Ein 36-Jähriger nutzte ein Deutschlandticket einer anderen Person und verweigerte die Identitätsfeststellung. Er wurde gewaltsam festgenommen und erhält Anzeigen wegen Betrugs und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Foto: Depositphotos

Stendal (ost)

Am Donnerstag, dem 6. März 2025, benutzte ein 36-jähriger Mann einen Zug, der von Wittenberge nach Stendal fuhr. Bei der Kontrolle zeigte er dem Kundenbetreuer ein gültiges Ticket für Deutschland. Er konnte jedoch keinen Ausweis vorzeigen. Daraufhin informierte der Kontrolleur die Bundespolizei. Bei der Ankunft des Zuges um 16:52 Uhr am Hauptbahnhof Stendal, Bahnsteig 5, nahm eine Streife den Fall auf. Der Mann weigerte sich, seine Identität preiszugeben und wurde deshalb von der Weiterfahrt ausgeschlossen. Erst als ihm Zwangsmaßnahmen angedroht wurden, verließ er den Zug. Er wurde zur Klärung seiner Identität zum Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Stendal gebracht. Bei der Durchsuchung wurde er aggressiv und versuchte, auf die Beamten loszugehen. Er musste überwältigt und gefesselt werden, bevor seine Identität anhand von Fingerabdrücken festgestellt werden konnte. Die Angaben auf dem Ticket stimmten nicht mit seinen Daten überein. Neben der Anzeige wegen Betrugs erwartet ihn nun auch eine Anklage wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 zeigt insgesamt 88.757 Unfälle. Davon waren 12.316 Unfälle mit Personenschaden, was 13,88% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.044 Fälle aus (2,3%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 424 Fällen registriert (0,48%). Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 73.973 Fällen (83,34%). Innerorts gab es 10.077 Unfälle (11,35%), außerorts (ohne Autobahnen) 4.238 Unfälle (4,77%) und auf Autobahnen 1.040 Unfälle (1,17%). Insgesamt gab es 90 Getötete, 1.822 Schwerverletzte und 13.443 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 88.757
Unfälle mit Personenschaden 12.316
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.044
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 424
Übrige Sachschadensunfälle 73.973
Ortslage – innerorts 10.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 4.238
Ortslage – auf Autobahnen 1.040
Getötete 90
Schwerverletzte 1.822
Leichtverletzte 13.443

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24