Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

A7/Parkplatz Jalm: Schwerlastkontrolle an A7 Raststätte Jalm

Dänische Polizisten nehmen an Kontrolle teil, um Erfahrungen auszutauschen und Verstöße festzustellen.

Einrichtung der Kontrollstelle auf dem PP Jalm Quellenangabe: Polizeidirektion Flensburg
Foto: Presseportal.de

A7/Parkplatz Jalm (ost)

Letzten Donnerstag (04.09.2025) führte das Polizei-Autobahn Revier Nord auf der A7, Raststätte Jalm, eine Kontrolle für schwere Lastwagen durch. Dänische Polizeikollegen nahmen daran teil, um unter anderem Erfahrungen über die Geschwindigkeitsmessanlage Vitronic auszutauschen, die sowohl bei der dänischen Polizei als auch bei der Landespolizei Schleswig-Holstein verwendet wird.

Die Vitronic-Anlage wird von der Polizei auf mehrspurigen Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen eingesetzt. Sie erkennt Geschwindigkeitsüberschreitungen und macht von jedem Fahrzeugführer ein Frontfoto zur Beweissicherung.

Während der mehrstündigen Kontrolle wurden folgende Verstöße festgestellt: 49 Geschwindigkeitsüberschreitungen 4 Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz 14 sonstige Verkehrsordnungswidrigkeiten

Insgesamt wurden neben den Geschwindigkeitsmessungen 62 Lastwagen kontrolliert.

Die Polizeikräfte vor Ort, die an der Kontrolle teilnahmen, waren sich einig, dass sie diesen grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch im Bereich der Verkehrsüberwachung in Zukunft fortsetzen möchten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24