Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Appen: Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus

Drei Verletzte nach Zusammenstoß in Pinneberg – Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall

Foto: Depositphotos

Pinneberg (ost)

Am Sonntagmorgen (22.06.2025) ereignete sich in der Mühlenstraße / Landesstraße 106 ein schwerer Verkehrsunfall im Gegenverkehr zwischen einem Auto und einem Linienbus. Drei verletzte Personen wurden in Krankenhäusern behandelt.

Kurz vor 05:00 Uhr kollidierten ein VW Golf und ein Daimler Linienbus des örtlichen Kreisverkehrsunternehmens frontal. Der 43-jährige rumänische Autofahrer und sein 42-jähriger Beifahrer wurden bei dem Aufprall schwer verletzt. Laut den behandelnden Ärzten bestand jedoch keine Lebensgefahr für beide Personen. Im Linienbus befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls mehrere Fahrgäste, von denen sich ein 25-jähriger Mann aus Appen leicht verletzte. Der Busfahrer blieb unverletzt.

Nach bisherigen Informationen fuhr der Golf die Mühlenstraße in Richtung Westring und kam nach links von seiner Fahrspur ab. Während der ersten Untersuchungen erhärtete sich der Verdacht, dass der Golf-Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls stark betrunken war. Es liegt kein Atemalkoholwert vor.

An den Unfallfahrzeugen entstand ein Sachschaden von vorläufig geschätzten 45.000 Euro.

Nach Anweisung der Staatsanwaltschaft Itzehoe wurden eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbehalten. Ein Gutachter übernahm die Unfallaufnahme vor Ort. Die Mühlenstraße war bis 10:50 Uhr in beide Richtungen gesperrt, bis die Maßnahmen abgeschlossen waren.

Die Polizei Rellingen leitet die Untersuchungen und bittet Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder zum Fahrverhalten des Golfs haben, sich unter der Rufnummer 04101-498-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Bei den Verkehrsunfällen kamen 34 Menschen ums Leben, 611 wurden schwer verletzt und 3.587 erlitten leichte Verletzungen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24