Ein Mann wurde gestern Abend beim Versuch, Bargeld aus einem Auto zu stehlen, von Passanten und dem Fahrzeugnutzer festgehalten.
Autoeinbrecher in Brunsbüttel festgenommen
Brunsbüttel (ost)
Gestern Abend hat ein Mann in Brunsbüttel versucht, Bargeld aus einem Auto zu stehlen. Der Fahrzeughalter bemerkte den Diebstahlversuch und hielt den Täter mit Hilfe eines Passanten fest, bis die Polizei eintraf.
Um 17:23 Uhr sah ein 51-jähriger Brunsbütteler, wie ein Unbekannter in sein auf einem Supermarktparkplatz in der Koogstraße abgestelltes Auto einbrach und eine Geldtasche mitnahm. Er verfolgte den flüchtigen Dieb und konfrontierte ihn, was zu einem körperlichen Kampf führte. Mit Unterstützung eines Passanten gelang es dem Opfer, den 32-jährigen Täter bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten.
Beamte der Wasserschutzpolizei Brunsbüttel nahmen den Mann vorläufig fest und brachten ihn ins Polizeigewahrsam nach Itzehoe. Da keine Haftgründe vorlagen, wurde der Mann in der Nacht wieder freigelassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls.
Björn Gustke
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
In Schleswig-Holstein stiegen die Raubüberfälle zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1194 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1403 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 749 auf 956. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 894 auf 1101, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 12625 Fällen die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.194 | 1.403 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 749 | 956 |
Anzahl der Verdächtigen | 894 | 1.101 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 793 | 1.013 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 101 | 88 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 310 | 427 |
Quelle: Bundeskriminalamt