Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Bramstedt: Radfahrer schwer verletzt nach Zusammenstoß mit Pkw auf B 206

Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann ins Krankenhaus, Lebensgefahr nicht ausgeschlossen. Die Bundesstraße wurde kurzfristig vollgesperrt für den Einsatz.

Foto: Depositphotos

Bad Segeberg (ost)

Am Montag (30.06.2025) ereignete sich im Bereich der Auffahrt Bundesstraße 206 / Seminarweg ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer. Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Zu diesem Zeitpunkt bestand Lebensgefahr.

Laut bisherigen Informationen bog um 08:50 Uhr eine 77-jährige Neumünsteranerin, eine deutsche Staatsbürgerin, mit ihrem VW Beetle nach rechts in Richtung Bad Bramstedt auf die B 206 ab. Ein 64-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg, ebenfalls deutscher Staatsbürger, fuhr in Richtung Lübeck mit seinem Pedelec auf dem Radweg und überquerte die Auffahrt. Es kam zur Kollision und der Radfahrer wurde teilweise unter das Fahrzeug geschleudert.

Nach einer vor Ort durchgeführten Reanimation wurde der Verletzte mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Die Bundesstraße musste vorübergehend für den Hubschraubereinsatz vollständig gesperrt werden.

Nach Entscheidung der Staatsanwaltschaft Kiel erschien ein Sachverständiger vor Ort, um die weitere Unfallaufnahme zu leiten. Die Fahrzeuge wurden vorerst beschlagnahmt für weitere Untersuchungen.

Die Polizei des Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg führt die weiteren Ermittlungen zum Unfall durch.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen (0,89%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle, nämlich 27.916 (85,13%). Von den Unfällen ereigneten sich 2.829 innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24