Ein alkoholisierter Autofahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und bleibt mitten auf dem Kreisverkehr stecken. Polizei stellt hohe Alkoholisierung fest und ordnet Blutprobe an.
Bad Oldesloe: Fahrer betrunken auf Kreisverkehr stecken geblieben
Ratzeburg (ost)
28.07.2025 | Bezirk Stormarn | 27.07.2025 – B208 / Bad Oldesloe
Am 27.07.2025 um 00:15 Uhr ereignete sich auf dem Kreisverkehr (B208) am Ortsausgang von Bad Oldesloe in Richtung Bundesautobahn 1 ein Verkehrsunfall mit einem betrunkenen Autofahrer. Zum Glück wurde niemand verletzt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag fuhr ein 36-jähriger Rumäne aus dem Kreis Ostholstein mit seinem VW Golf auf der Bundesstraße 208 von Bad Oldesloe kommend in Richtung Bundesautobahn 1 / Ratzeburg. Aus bisher ungeklärten Gründen verlor er kurz vor dem Kreisverkehr die Kontrolle über sein Auto, überfuhr die Steinbegrenzung und blieb dann mitten im Kreisverkehr stecken. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer alarmierte die Polizei.
Die Einsatzkräfte bemerkten vor Ort körperliche Anzeichen beim Golf-Fahrer. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und nahmen den Führerschein in Verwahrung. Es stellte sich zudem heraus, dass gegen den Mann ein Fahrverbot bestand und er daher verdächtigt wird, keine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen.
Der Fahrer des VW blieb unverletzt und muss sich nun in einem Strafverfahren für sein Fehlverhalten verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen verzeichnet, was 0,89% entspricht. Übrige Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus mit 27.916 Fällen, was 85,13% entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Die Anzahl der Getöteten betrug 34, die der Schwerverletzten 611 und die der Leichtverletzten 3.587.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)