Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Oldesloe: Trunkenheitsfahrt auf der A 1

Ein Lkw-Fahrer mit 2,59 Promille auf der A1 gestoppt und kontrolliert.

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

27.02.2025 | Kreis Stormarn | 27.02.205 – A1 Todendorf

Am 27.02.2025 ereignete sich gegen 08:10 Uhr auf der Autobahn 1 eine Trunkenheitsfahrt.

Nach aktuellen Informationen fuhr ein 44-jähriger Mann aus Vechta mit einem Lastwagen auf der A 1 von Hamburg kommend in Richtung Lübeck. Eine Zeugin bemerkte das auffällige Fahrzeug, das in Schlangenlinien fuhr, und informierte die Polizei. Die Polizeibeamten des Autobahn- und Bezirksreviers Bad Oldesloe konnten den Lastwagen auf dem Rastplatz „Buddikate Ost“ finden und den Fahrer kontrollieren. Bei dem Mann aus Vechta wurde bei einer Verkehrskontrolle mittels eines freiwilligen Atemalkoholtests ein vorläufiger Wert von 2,59 Promille festgestellt. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an. Der Fahrzeugschlüssel wurde vorübergehend sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Der Lastwagenfahrer muss sich wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Drogenraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10.944 Fälle erfasst, wovon 9.931 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 8.645, wobei 7.470 männliche Verdächtige und 1.175 weibliche Verdächtige waren. Nicht-deutsche Verdächtige machten 1.664 aus. Im Jahr 2023 wurden 10.838 Fälle registriert, von denen 9.644 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 8.326, mit 7.225 männlichen Verdächtigen und 1.101 weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 1.795. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.944 10.838
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.931 9.644
Anzahl der Verdächtigen 8.645 8.326
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.470 7.225
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.175 1.101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.664 1.795

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24