Die Polizei sucht Zeugen für ein illegales Kraftfahrzeugrennen auf der Autobahn 1 von Hamburg nach Lübeck. Zwei schwedische Fahrer wurden gestoppt und ihre Führerscheine sowie Fahrzeuge beschlagnahmt.
Bad Oldesloe: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen – Polizei sucht Zeugen
Ratzeburg (ost)
Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Lübeck und Polizeidirektion Ratzeburg
10.06.2025 | Kreis Stormarn | 06.06.2025 – BAB 1 / Großhansdorf
Am letzten Freitagabend (06.06.2025) gegen 17.40 Uhr wurden der Polizei über den Notruf zwei Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen gemeldet, die auf der BAB 1 von Hamburg in Richtung Lübeck, insbesondere im Baustellenbereich rund um Bargteheide, ein Rennen veranstalten würden.
Verschiedene Anrufer meldeten zwei Fahrzeuge, einen dunkelgrauen Audi RS 3 Sportback und einen weißen Golf R 2.0, die im Stau an der Baustelle bei Bargteheide vorbeifuhren und dabei ein Rennen austrugen. Nach dem Passieren des Baustellenbereichs wurden beide Autos mit hoher Geschwindigkeit über alle drei Fahrspuren geführt. Dabei kam es zu gefährlichen Situationen für andere Verkehrsteilnehmer.
Mit mehreren Streifenwagen gelang es, die beiden Fahrzeuge mit schwedischen Kennzeichen in der Nähe des ehemaligen Parkplatzes Hamberge anzuhalten und die Insassen zu überprüfen.
Die beiden 21- und 22-jährigen schwedischen Fahrer zeigten den Beamten Führerscheine aus ihrem Heimatland vor, die jedoch bereits für ungültig erklärt worden sein sollen.
Nach Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Lübeck entschied diese, die Führerscheine und die Fahrzeuge der beiden Schweden zu beschlagnahmen.
Die Ermittler des Polizei-Autobahnreviers Bad Oldesloe bitten Zeugen, die ein mögliches Kraftfahrzeugrennen beobachtet haben oder durch das Verhalten der beiden Fahrer gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 04531/17060 oder per E-Mail unter BadOldesloe.PABR@polizei.landsh.de zu melden.
Dr. Jens Buscher, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lübeck
Sandra Kilian, Pressesprecherin der Polizeidirektion Ratzeburg
Hinweis: Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Polizeidirektion Ratzeburg.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)